Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und arbeite an innovativen Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum ist ein führendes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen mit Fokus auf Altersmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und modernste Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und Inneren Medizin in einem renommierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Geriatrie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Perspektive auf Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Elisabethkrankenhaus in Grevenbroich in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin.
Das Rheinland Klinikum Grevenbroich ist ein Krankenhaus mit einem Zentrum für Altersmedizin. Bereits jetzt ist das Haus überregional renommiert für seine Leistungen in der Geriatrie, der Neurogeriatrie, dem zertifizierten Alterstraumazentrum sowie der Inneren Medizin.
Perspektivisch wird das altersmedizinische Zentrum am Standort mit einer Zielplanung von 130 Betten weiter ausgebaut. Der zukünftige Schwerpunkt des Hauses soll auf den Leistungsgruppen der Geriatrie und der allgemeinen Inneren Medizin mit Intensivmedizin in der Mindestvoraussetzung liegen.
Der Bereich der Inneren Medizin umfasst neben der allgemeinen Inneren Medizin Schwerpunkte für Gastroenterologie, Hämatologie-Onkologie, konservative Kardiologie und Pneumologie und ist der Geriatrischen Klinik angegliedert.
Die Funktionsbereiche der Internistisch-Geriatrischen Klinik verfügen u.a. über eine hochwertige Olympus Ausstattung. Es werden ÖGD, Koloskopien, Endosonographien, Bronchoskopien und EBUS Diagnostik am Standort durchgeführt. High End Sonographie Geräte stehen im Bereich der Sonographie und Echokardiographie zur Verfügung.
Gemeinsam. Stärker. Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen und ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung des gesamten Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher.
Leitenden Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Rheinland Klinikums zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Geriatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Als Leitender Oberarzt wirst du ein Team leiten müssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Altersmedizinischen Zentrums. Informiere dich über die geplanten Erweiterungen und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine langfristige Vision für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rheinland Klinikum Grevenbroich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Innere Medizin und Geriatrie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Geriatrie darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Elisabethkrankenhauses passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Leitender Oberarzt in der Inneren Medizin wirst du mit komplexen medizinischen Fragestellungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Geriatrie und anderen relevanten Bereichen gut kennst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen.
✨Zeige Interesse an der Klinik und ihren Zielen
Informiere dich über das Rheinland Klinikum Grevenbroich und seine Pläne für die Zukunft, insbesondere im Bereich der Altersmedizin. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Vision der Klinik identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.