Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie

Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie

Grevenbroich Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Innere Medizin und baue ein ambulantes Koloskopiezentrum auf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten kommunalen Klinikverbünde in NRW mit über 4.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Bikeleasing-Angebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die medizinische Versorgung und entwickle innovative Konzepte in einem multikulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und fundierte Endoskopie-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Erlebe eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Im Zuge unseres strategischen Ausbaus suchen wir an unserem Standort in Grevenbroich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) – Innere Medizin/Gastroenterologie. Gestalten Sie aktiv die Innere Medizin und den Aufbau eines ambulanten Koloskopiezentrums für das Rheinland Klinikum und werden Teil eines renommierten Klinikverbunds!

Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in NRW – mit über 4.000 Mitarbeitenden an vier Klinikstandorten, MVZs, Altenpflegeeinrichtungen und Kitas im Rhein-Kreis Neuss. Zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, sichern wir die medizinische Versorgung von rund 450.000 Menschen in der Region.

Das Rheinland Klinikum Grevenbroich hat das Ziel, eines der führenden internistisch-geriatrischen Zentren in Deutschland zu werden. Es ist geplant, dort einen Schwerpunkt auf ambulante Koloskopien in einem ambulanten Koloskopiezentrum zu legen. Bereits jetzt genießt unser Elisabethkrankenhaus überregionale Anerkennung für exzellente medizinische Leistungen in der Geriatrie, Neurogeriatrie, der zertifizierten Alterstraumatologie sowie der Inneren Medizin. Unsere Innere Medizin umfasst neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie und die konservative Kardiologie. Am Standort befindet sich eine onkologische Ambulanz.

Sie repräsentieren die Innere Medizin im Innen- und Außenverhältnis gegenüber Einweisern und Multiplikatoren. Sie ergänzen das Leitungsteam der Inneren Medizin und gestalten als Standortleiter aktiv die Weiterentwicklung des stationären und ambulanten Leistungsangebots mit. Sie übernehmen federführend den Aufbau unseres ambulanten Koloskopiezentrums. Sie fördern und beteiligen sich aktiv an der Aus- und Weiterbildung unseres ärztlichen Kollegiums. Sie nehmen am Rufdienst der Klinik teil. Möglichkeit zu Rotationen an weitere Standorte des Rheinland Klinikums für spezialisierte Eingriffe und Prozeduren.

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie. Sie verfügen über fundierte Endoskopie-Kenntnisse und haben Interesse an der breiten Inneren Medizin. Verantwortungsbewusstsein, Innovationsgeist und Freude an der Entwicklung neuer medizinischer Konzepte. Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung. Ein patientenzentrierter, empathischer Umgang mit Patienten (m/w/d) und dem Kollegium. Unternehmerisches Denken und Handeln. Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und Weiterentwicklung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

  • Attraktive Vergütung & Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Anstellungsvertrag nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlichen außertariflichen Vergütungsanteilen sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung.
  • Moderne technische Ausstattung: Unsere Klinik verfügt über hochwertige Olympus-Technologie für Endoskopie sowie modernste Sonographie- und Echokardiographie-Geräte.
  • Individuelle Weiterbildungsangebote: Wir bieten Ihnen umfangreiche interne und externe Fortbildungen, eine Institutslizenz zu UpToDate® sowie attraktive Entwicklungsperspektiven in unserem expandierenden Altersmedizinischen Zentrum.
  • Work-Life-Balance & Zusatzleistungen: Profitieren Sie von einem Bikeleasing-Angebot, attraktiven Vergünstigungen über corporate benefits sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem motivierten, multikulturellen Team mit erfahrenen Experten verschiedener Fachrichtungen. Bei uns wird Diversität aktiv gelebt!

NEUGIERIG? Dann schnuppern Sie gerne mal rein – Wir laden Sie herzlich ein, uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.

Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Das Rheinland Klinikum in Grevenbroich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Inneren Medizin und dem Aufbau eines ambulanten Koloskopiezentrums mitzuwirken. Mit einer attraktiven Vergütung, unbefristeten Anstellungsverträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem interdisziplinären, multikulturellen Team. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche Zusatzleistungen.
Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:

Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Gastroenterologie und Inneren Medizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Endoskopie sowie in der Inneren Medizin überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und deinen Innovationsgeist unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an der Klinik

Informiere dich gründlich über das Rheinland Klinikum und dessen Ziele, insbesondere den Aufbau des ambulanten Koloskopiezentrums. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen und innovative medizinische Konzepte zu entwickeln.

Hospitation nutzen

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Chance, dich persönlich vorzustellen und Fragen zu stellen, die dir bei der Entscheidung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Fundierte Endoskopie-Kenntnisse
Interesse an breiter Innerer Medizin
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsgeist
Entwicklung neuer medizinischer Konzepte
Führungsverantwortung
Patientenzentrierter Umgang mit Patienten
Empathie im Umgang mit dem Kollegium
Unternehmerisches Denken und Handeln
Interesse an kontinuierlicher Fortbildung
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Kommunikationsstärke im Innen- und Außenverhältnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Inneren Medizin/Gastroenterologie wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalten Sie Ihr Bewerbungsschreiben individuell und beziehen Sie sich auf Ihre Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Heben Sie Ihre Endoskopie-Kenntnisse und Ihre Führungserfahrung hervor.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betonen Sie relevante Weiterbildungen, Ihre Facharztausbildung sowie Ihre bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Inneren Medizin und Gastroenterologie.

Motivationsschreiben einfügen: Fügen Sie ein Motivationsschreiben hinzu, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Rheinland Klinikum zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie Teil des Teams werden möchten und wie Sie zur Weiterentwicklung des ambulanten Koloskopiezentrums beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Endoskopie zu sprechen und wie du innovative Konzepte in der Patientenversorgung umsetzen würdest.

Zeige dein Interesse an Führungsverantwortung

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere nennen, die deine Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du das ärztliche Kollegium fördern möchtest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Ein empathischer Umgang mit Patienten und Kollegen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sowohl intern als auch extern.

Informiere dich über das Rheinland Klinikum

Zeige, dass du dich mit dem Klinikverbund und seinen Zielen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Inneren Medizin und Gastroenterologie, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.

Leitender Oberarzt als Standortleiter (m/w/d) - Innere Medizin/Gastroenterologie
Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Jetzt bewerben
Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>