Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung in der Kardiologie und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum ist ein führender Klinikverbund in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersversorgung und Vergünstigungen durch corporate benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Zentrum für Herzmedizin mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Erfahrung in invasiver Kardiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Bikeleasing und erlebe eine multikulturelle Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.01.2025 für unser Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin und die Medizinische Klinik I am Standort Dormagen in Vollzeit einen Oberarzt Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d).
Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere mehr als 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.
Das 2019 gegründete Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Michael Haude und Herrn Dr. Hubertus Degen gehört zu den 10 größten Zentren für Herz-Kreislauf-Medizin in Deutschland. Es besteht eine enge, standortübergreifende Zusammenarbeit. Kardiologische Leistungen wurden konzentriert. Am Standort Dormagen erfolgt neben dem breiten Spektrum der nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik die komplette invasive Koronardiagnostik und Therapie. Alle hierfür notwendigen Techniken stehen zur Verfügung. Es besteht eine 7/24 Herzkatheterbereitschaft. Der bestehende Herzkathetermessplatz wird zurzeit um einen kooperativ genutzten hochmodernen Hybrid-OP ergänzt. Regelmäßig erfolgen Eingriffe wie LAA-, ASD- und PFO-Verschlüsse. Zudem implantiert das kardiologische Team Herzschrittmacher-Systeme.
Unsere auf der neuen anästhesiologisch geführten Intensivstation versorgten Patienten werden kooperativ internistisch-kardiologisch mitbetreut. Volle Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen für Innere Medizin und Kardiologie.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen. Unterschiedliche Standorte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams. Bei uns wird Diversität gelebt. Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen. Sie erhalten einen unbefristeten Anstellungsvertrag auf Basis des TV-Ärzte/VKA und die damit verbundenen Vorteile im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung. Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern. Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung in der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt in der Kardiologie
- Patientenversorgung und therapeutische Arbeit auf dem neuesten medizinischen Stand
- Teilnahme an der 24-h-Herzkatheterbereitschaft
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Therapie- und Behandlungskonzepten
- Aus- und Weiterbildung von Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung
Was Sie mitbringen:
- Einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
- Langjährige Erfahrung in der invasiven Kardiologie
- Sie sind aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und haben Interesse daran eigene Ideen umzusetzen
- Sie arbeiten mit viel Einsatzfreude, übernehmen gerne Verantwortung und pflegen einen empathischen Umgang mit Ihren Patienten und Kollegen (m/w/d)
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail für Sie erreichbar.

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kardiologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Rheinland Klinikum
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Rheinland Klinikums auseinander. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der invasiven Kardiologie und zur Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da das Rheinland Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst oder bereits erworben hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt Innere Medizin/Kardiologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante praktische Erfahrungen in der Kardiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation, Teil des Rheinland Klinikums zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Inneren Medizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu invasiven Verfahren und Therapieansätzen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und der Durchführung von Eingriffen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Rheinland Klinikum Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit Kollegen und Patienten.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest und langfristig denkst.