Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner mit Empathie und Fachkompetenz im Alltag.
- Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss ist einer der größten Klinikverbünde in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Hospitation erlaubt – lerne dein zukünftiges Team kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenhaus Korschenbroich in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet eine Pflegefachkraft mit Herz (m/w/d). Pflege ist nicht nur ein Beruf – sie ist eine Herzensangelegenheit. Sie möchten Menschen in ihrem Alltag unterstützen, ihnen Geborgenheit schenken und in einem Team arbeiten, das Sie wertschätzt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützen unsere Bewohner (m/w/d) mit Empathie und Fachkompetenz in ihrem Alltag. Sie übernehmen die Grundpflege, Mobilisation und Krankenbeobachtung. Sie dokumentieren pflegerische Maßnahmen und arbeiten eng mit unserem Team zusammen. Sie sorgen für eine wärmevolle Atmosphäre und stehen unseren Bewohner (m/w/d) und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Umgang mit Medikamenten. Mithilfe bei der Behandlungspflege.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Freude an der Arbeit mit Menschen und eine herzliche, zugewandte Art. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise. Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
Sicherheit & Fairness – Unbefristeter Arbeitsvertrag nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge & möglicher leistungsorientierter Bezahlung.
Wertschätzung & Anerkennung – Prämien für spontanes Einspringen, denn wir wissen, was Ihr Engagement wert ist.
Entwicklung & Perspektive – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie fachlich und persönlich weiterbringen.
Work-Life-Balance – Familienfreundliche Arbeitszeiten möglich, Bikeleasing und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits.
Teamgeist & Gemeinschaft – Wir sind ein motiviertes und herzliches Team, das Sie mit offenen Armen empfängt. Hereinschnuppern erlaubt! – Lernen Sie Ihr künftiges Team bei einer Hospitation kennen.
Pflegefachkraft mit Herz (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Herz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vorab über das Seniorenhaus Korschenbroich zu informieren. Besuche unsere Website und schau dir die Werte und die Philosophie unserer Einrichtung an. So kannst du in einem Gespräch gezielt auf die Aspekte eingehen, die dir wichtig sind und die zu deiner eigenen Einstellung passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Fachkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast und welche positiven Rückmeldungen du von Bewohnern oder Kollegen erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird uns helfen, zu sehen, wie gut du in unser bestehendes Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen, um zu entscheiden, ob die Position zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Herz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreiben Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Empathie für die Bewohner betonen. Zeigen Sie, warum Sie gut ins Team passen und was Sie zur positiven Atmosphäre beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Deutschkenntnisse nachweisen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau nachweisen können. Fügen Sie gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, um Ihre Sprachfähigkeiten zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine Pflegefachkraft mit Herz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Art zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Bewohnern geholfen hast, sich wohlzufühlen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenhaus Korschenbroich und die Rheinland Klinikum Neuss GmbH. Zeige im Interview, dass du dich für die Werte und die Philosophie der Einrichtung interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Entwicklungschancen bietet, solltest du im Interview nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement in der Pflege.