Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle geriatrische Patienten und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum Neuss ist ein großer Klinikverbund in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut oder Bachelor-Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fort- und Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geriatrie in Grevenbroich mit 130 Betten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet
Physiotherapeuten (m/w/d)
Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere mehr als 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.
Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.
Aufgaben
- Physiotherapeutische Behandlung mit unterschiedlichen Indikationen auf der Station mit den Schwerpunkten Geriatrie / Alterstraumatologie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialdienst und den Kollegen aus der Physikalischen Therapie (m/w/d)
- Erstellung von physiotherapeutischen Dokumentationen und Behandlungsberichten
- Planung, Durchführung und Leitung aktivierender und indikationsspezifischer Gruppen- oder Einzeltherapien im geriatrisch-physiotherapeutischen Bereich
Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten oder eines entsprechenden Bachelor-Abschlusses (m/w/d)
- Interesse an der Arbeit mit geriatrischen und alterstraumatologischen Patienten (m/w/d)
- Sie sind aufgeschlossen und haben Interesse daran, eigene Ideen umzusetzen
- Spaß an der Arbeit im Team und Interesse daran, Verantwortung zu übernehmen
- Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und einen empathischen und respektvollen Umgang mit unseren Patienten (m/w/d) sowie Freude an der Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes
Wir bieten
- Eine unbefristete Tätigkeit, nach Wunsch in Voll- oder Teilzeit in einem netten Team sowie eine Vergütung nach dem TVöD und der Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung.
- Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen.
- Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern.
- Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing.
Ein motiviertes und dynamisches Team heißt Sie im Rahmen einer Hospitation herzlich willkommen und freut sich, Sie kennenzulernen.
STSM2_DE
Physiotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Patienten hast und bereit bist, innovative Ansätze in der Therapie zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung deines Arbeitsplatzes. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die physiotherapeutische Behandlung zu verbessern, und sprich diese aktiv im Vorstellungsgespräch an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team im Rheinland Klinikum Neuss bieten kannst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit geriatrischen Patienten und deinen Behandlungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen umsetzen möchte. Sei bereit, Vorschläge zu machen, wie du die physiotherapeutische Behandlung verbessern oder neue Ansätze einbringen könntest.
✨Empathie und Sozialkompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze im Umgang mit Patienten zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und respektvoll mit den Bedürfnissen der Patienten umgehst.