Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei kardiologischen Eingriffen und betreue Patienten vor und nach der Behandlung.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum Neuss ist ein großer Klinikverbund in Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersversorgung und Vergünstigungen durch Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und profitiere von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation, um das Team und die Aufgaben kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen, Deutschland Mit Berufserfahrung 23.05.25 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team des Linksherzkatheters/Hybrid OPs in Dormagen in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet eine Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere mehr als 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig. Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen. WERDEN SIE TEIL DES RHEINLAND KLINIKUMS Unterschiedliche Standorte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams. Bei uns wird Diversität gelebt. Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen. Sie erhalten einen unbefristeten Anstellungsvertrag auf Basis des TVöD und die damit verbundenen Vorteile im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit einer leistungsorientierten Bezahlung. Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern. Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing. Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Ihre Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen. DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS Assistenz bei interventionellen, kardiologischen Eingriffen, Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen, postinterventionelle Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie administrative Tätigkeiten Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung WAS SIE MITBRINGEN Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Hohe Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, freundliches und sicheres Auftreten KONTAKT Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Schuth aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer 02181 / 600 – 5151. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne oder senden Ihre Bewerbung an: karriere@rheinlandklinikum.de Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss
Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft im Linksherzkatheter/Hybrid OPs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rheinland Klinikums Neuss zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Belastbarkeit und sozialen Kompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die das Rheinland Klinikum anbietet. Informiere dich über deren Programme und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Rheinland Klinikum Neuss informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Kultur und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team des Rheinland Klinikums Neuss bieten kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationstalent ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der interventionellen Kardiologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Zeige, dass du ein freundliches und sicheres Auftreten hast.
✨Informiere dich über das Rheinland Klinikum
Recherchiere über die verschiedenen Standorte und medizinischen Schwerpunkte des Rheinland Klinikums. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Rheinland Klinikum individuelle Fort- und Weiterbildungen fördert, ist es sinnvoll, dies im Gespräch anzusprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.