Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Sicherheitsanlagen und führe Kontrollgänge durch.
- Arbeitgeber: Rheinland Kultur GmbH ist ein innovativer Dienstleister im Kulturbereich.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, hochwertige Dienstkleidung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem spannenden Umfeld mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Sachkundeprüfung nach §34 a GewO und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Planung und keine regelmäßigen Ausschreibungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sicherheitsmitarbeitende*n (m/w/d)
Bevor Sie sich für diese Stelle bewerben, lesen Sie bitte die folgenden Informationen über diese Gelegenheit.
für eine interne Sicherheitsleitstelle
Kommern (Mechernich)
Vollzeit
Die Rheinland Kultur GmbH ist die Service- und Betriebsgesellschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und unterstützt diesen Kommunalverband mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden in 20 Museen und 54 schulischen, klinischen und heilpädagogischen Einrichtungen.
Zur Unterstützung unseres Unternehmens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort des LVR-Freilichtmuseums in Kommern (Mechernich) für den Bereich Bewachung und ausschließlich für die Nachtschichten in Vollzeit zum 01.10.2025 eine*n
Sicherheitsmitarbeitende*n (m/w/d)
für eine interne Sicherheitsleitstelle Was sind Ihre Aufgaben?
- Telefon- und Empfangsdienste
- Schlüsselausgabe mit Dokumentation
- Überwachung der Gefahrenmeldeanlagen (EMA, BMA)
- Schließ- und Kontrollgänge
- Kontrolle der Videoüberwachungsanlage
- Aushilfsweise Nachtdienst
Was bringen Sie mit?
- Voraussetzung ist die Sachkundeprüfung nach §34 a GewO
- Die ausgeschriebene Stelle eignet sich auch für ehemalige Berufssoldaten
- Gute physische und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt, leben in geordneten persönlichen Verhältnissen und verfügen über einen einwandfreien Leumund, nachzuweisen durch ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis, welches nicht älter als 3 Monate ist
- Erfahrungen in einer ähnlichen Position
- Sie haben ein sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden
- Sie denken vorausschauend und bringen sich aktiv ein, um reibungslose und effiziente Abläufe sicherzustellen
- Sie sind flexibel und zeigen Einsatzbereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Was bieten wir Ihnen?
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Vergütung nach Tarifvertrag für das Sicherheitsgewerbe
- Hochwertige Dienstkleidung, die wir für den Dienst kostenfrei zur Verfügung stellen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Langfristige Dienstplanung
- Die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Einen langfristigen Arbeitsplatz bei einem Tochterunternehmen der öffentlichen Hand
(Keine Ausschreibungen alle 4 Jahre)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und vorhandene Zeugnisse) bis zum 02.09.2025 per E-Mail an: bewerbung@rheinlandkultur.de unter dem Stichwort „Sicherheitsmitarbeitende*n FMK“.
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unbedingt in nur einem PDF-Dateianhang (max. 3 MB) zusammen. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Tysler (Thomas.Tysler@rheinlandkultur.de), Einsatzleiter Bewachung, gerne zur Verfügung.
Kontakt
Herr Thomas Tysler
E-Mail: Thomas.Tysler@rheinlandkultur.de
Standort
Kommern (Mechernich)
Rheinland Kultur GmbH
Abtei Brauweiler
50259 Pulheim
https://www.rheinlandkultur.de
Sicherheitsmitarbeitende*n (m/w/d) für eine interne Sicherheitsleitstelle Arbeitgeber: RHEINLAND KULTUR GmbH
Kontaktperson:
RHEINLAND KULTUR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeitende*n (m/w/d) für eine interne Sicherheitsleitstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Sachkundeprüfung nach §34 a GewO. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rheinland Kultur GmbH und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Kontakte aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Sicherheitsmitarbeitende*n gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du in deinem Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für Nachtschichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeitende*n (m/w/d) für eine interne Sicherheitsleitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Qualifikationen erfüllen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen hervorheben. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere die Sachkundeprüfung nach §34 a GewO und Ihre Teamfähigkeit.
Bewerbungsunterlagen zusammenfassen: Achten Sie darauf, alle Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einem einzigen PDF-Dokument zusammenzufassen. Halten Sie die Dateigröße unter 3 MB, um den Anforderungen der Ausschreibung gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINLAND KULTUR GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere solche, die Ihre Erfahrungen in der Sicherheitsbranche betreffen. Seien Sie bereit, Beispiele für Ihre Teamfähigkeit und Ihre Belastbarkeit zu geben.
✨Präsentieren Sie Ihre Sachkundeprüfung
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sachkundeprüfung nach §34 a GewO nachweisen können. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und zeigt Ihr Engagement für die Sicherheitsbranche.
✨Zeigen Sie Ihre Flexibilität
Betonen Sie Ihre Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitenden, die flexibel sind und sich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen können.
✨Kennen Sie die Anforderungen der Stelle
Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, wie der Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen und der Kontrolle von Videoüberwachungsanlagen. Zeigen Sie, dass Sie die Verantwortung und die Herausforderungen der Position verstehen.