Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)
Jetzt bewerben
Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)

Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)

Landau in der Pfalz Doktorand Kein Home Office möglich
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zur Kohlenstoffbindung in Feuchtgebieten durch.
  • Arbeitgeber: Die RPTU ist eine internationale Universität mit über 17.000 Studierenden und exzellenten Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ökologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ökologie oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Programmierung und Statistik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Hintergrund oder Identität.

Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)

Reference number: L 55 32 07 25

Term limitation:

limited to 42 months

Beginning:

01.01.2026

Location:

Landau

Scope:

Part time 50% (19,5 hours/week)

Remuneration:

E 13 TV-L

Faculty:

Natural and Environmental Sciences

With about 17,000 students, more than 300 professorships and around 160 degree programs, the University of Kaiserslautern-Landau (RPTU) is the technical university of the state of Rhineland-Palatinate. As a place of top international research, it offers excellent working conditions and career opportunities. Those who study, research or work at RPTU experience a cosmopolitan environment and shape the future.

We are offering a fixed-term, part-time PhD position (50% FTE) within the Plant Ecology Group led by Dr. Peter Müller at the Institute for Environmental Sciences, RPTU Kaiserslautern-Landau. The position is available for 3.5 years, starting on 1 January 2026. The main objective of the PhD project is to investigate the mechanisms through which biotic interactions among plants, animals, and soil microbial communities regulate carbon cycling in riparian and wetland soils.

Your area of responsibility:

The position involves scientific services primarily in research and teaching. It also offers the opportunity for academic qualification, in particular the completion of a doctoral dissertation.

We are seeking a highly motivated candidate with a strong interest in plant ecology, food web interactions, and ecosystem carbon cycling. Key responsibilities include (but are not limited to):

  • Collection and chemical analysis of plant, animal, and soil samples
  • Measurement of greenhouse-gas fluxes
  • Stable isotope labeling and tracing experiments
  • Participation in national and international field campaigns
  • Possible extended research stays at partner institutions

Your requirements profile:

  • a Master of Science degree in Ecology, Environmental Sciences, Biology, or another related field
  • extensive knowledge in ecosystem ecology and ecosystem carbon cycling
  • interest in planning field or lab-based mesocosm experiments
  • advanced computer programming and statistical skills
  • fluency in English and German
  • a valid driving license for traveling to field sites is desirable

We offer:

Health promotion

Family Service Center

Vocational Training

Flexible working hour andhome office

Jobticket

Retirement provision

Sport & Fitness programms

Culture & Leisure offers

Local recreation in the Palatinate Forest

RPTU stands for diversity among all employees. We welcome applications from all interested parties, regardless of their ethnic and social origin, age, religion, gender, disability and sexual orientation or identity. Preference will be given to severely disabled persons and persons equivalent to them if they have the appropriate qualifications and suitability.

The RPTU aims to increase the proportion of women in areas where women are underrepresented. Applications from researchers from abroad are expressly encouraged. The appointment will be subject to the German law on fixed-term contracts in science (WissZeitVG).

Your application:

We look forward to receiving your detailed application (CV, references, etc.) by 28.08.2025 at the latest.

Please submit your application using the \“Online Bewerbung\“ button below or via our application portal (https://jobs.rptu.de).

For technical questions, please contact Jun.-Prof. Dr. Peter Müller (Tel.: 06341 280 31376, e-mail: peter.mueller@rptu.de).

#J-18808-Ljbffr

Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d) Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Die RPTU Kaiserslautern-Landau bietet als technische Universität in Rheinland-Pfalz ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit exzellenten Forschungsbedingungen und vielfältigen Karrierechancen. Als Teil eines internationalen Teams haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden ökologischen Projekten zu arbeiten und Ihre akademische Qualifikation durch eine Promotion zu vertiefen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Freizeitprogrammen sowie einer unterstützenden Familienserviceeinrichtung.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Ökologie und Umweltwissenschaften, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Professoren und anderen Doktoranden, um mehr über die Forschungsgruppe von Dr. Peter Müller zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsthemen! Lies aktuelle Publikationen über biotische Interaktionen und Kohlenstoffkreisläufe in Feuchtgebieten. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fähigkeiten vor! Wenn du Erfahrung in der chemischen Analyse von Proben oder in der Durchführung von Experimenten hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Ökologie und Umweltwissenschaften beschäftigen. Teile deine Gedanken zu relevanten Themen und vernetze dich mit anderen Fachleuten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)

Fundierte Kenntnisse in Ökologie und Umweltwissenschaften
Erfahrung in der Sammlung und chemischen Analyse von Pflanzen-, Tier- und Bodenproben
Kenntnisse in der Messung von Treibhausgasflüssen
Fähigkeit zur Durchführung von stabilen Isotopenmarkierungs- und Verfolgungsexperimenten
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Feld- oder laborgestützten Mesokosmenexperimenten
Fortgeschrittene Computerprogrammier- und Statistikkenntnisse
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Führerschein für Reisen zu Feldstandorten
Interesse an biotischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Tieren und mikrobiellen Gemeinschaften
Motivation zur wissenschaftlichen Forschung und Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die RPTU Kaiserslautern-Landau und das spezifische Forschungsgebiet der Riparian Ecosystem Ecology. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Projekts, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Pflanzenökologie und Kohlenstoffkreisläufe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der RPTU ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Pflanzenökologie und Kohlenstoffkreisläufe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für das Thema

Lass deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der riparischen Ökosysteme durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses spezielle Forschungsfeld interessierst und welche Fragen du gerne beantworten würdest.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Feld- und Laborexperimenten zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten in der chemischen Analyse und der Messung von Treibhausgasflüssen, da dies wichtige Aspekte der Position sind.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.

Doctoral Student / Research Associate in Riparian Ecosystem Ecology (m/f/d)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>