Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Malerarbeiten an Wänden, Decken und Böden durch.
- Arbeitgeber: Die RPTU ist eine innovative Universität mit über 17.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem weltoffenen Umfeld mit exzellenten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maler/in und selbstständiges Arbeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Malerin / Maler (m/w/d)
Kennziffer: K 100 17 10 25
Befristung:
unbefristet
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort:
Kaiserslautern
Umfang:
Teilzeit 25%
Vergütung:
Entgeltgruppe 5 TV-L
Zentrale Verwaltung:
Technik (Dezernat 5)
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Ihr Aufgabengebiet:
- Gewöhnliche Malerarbeiten von Wand-, Decken- und Fußbodenflächen
- Nachmischen von verschiedenen wasserlöslichen und auch lösungsmittelhaltigen Farben nach Farbkarte bzw. angepasst an alte vorhandene Farbmuster
- Beseitigen von Graffitis in Form von Ablaugen oder entsprechende Farbe
- Anpassarbeiten im Bereich des Trockenbaus
- Vorbehandeln von Oberflächen, d.h. Untergründe ausbessern, schleifen, ablösen alter Anstriche und Beschichtungen in Abhängigkeit von der Untergrundsubstanz und Beschaffenheit
- Kleinere Reinigungsmaßnahmen an den Fassaden
- Anbringen von Folien nach selbstständiger Auswahl / Ermittlung von Material und Maßen
Unser Anforderungsprofil:
- Voraussetzung ist eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Maler/in und Lackierer/in
- Selbstständiges Arbeiten und ein freundliches Auftreten
- Hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Verantwortungsgefühl
Wir bieten:
- Gesundheitsförderung
- Familien-Service-Stelle
- Berufliche Weiterbildung
- Flexibles Arbeiten
- Jobticket
- Altersvorsorge
- Sport & Fitness
- Kultur & Freizeit
- Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 09.11.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 47 oder 48 statt.
Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 – Personal ist Herr Schmidt (Tel.: 0631 205 3548).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Dieckmann (Tel.: 0631 205 4013, E-Mail: Jens.Dieckmann@rptu.de).
#J-18808-Ljbffr
Malerin / Maler (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kontaktperson:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Malerin / Maler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und ihre Projekte. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Bring Fotos oder Referenzen mit, die deine Fähigkeiten als Maler/in unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur an der RPTU zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Malerin / Maler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RPTU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Maler/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Malerarbeiten oder Trockenbau, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Maler/in auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität, dein Engagement und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 14.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung gründlich zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Malerstellen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Falls möglich, bringe Fotos oder ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich vorstellst und deine Erfahrungen präsentierst, um sicherzustellen, dass du einen guten ersten Eindruck hinterlässt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Projekten können besonders relevant sein.