Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Projekte und unterstütze bei der Drittmittelverwaltung an einer innovativen Universität.
- Arbeitgeber: Die RPTU ist eine führende technische Universität in Rheinland-Pfalz mit über 17.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem internationalen Umfeld und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT und Drittmittelverwaltung
Kennziffer: K 70 12 07 25
Befristung:
Beginn:
Standort:
Umfang:
Vergütung:
Fachbereich:
\“Massivbau und Baukonstruktion\“
\“Stahlbau\“
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Ihr Aufgabengebiet:
- Übernahme von IT-Aufgaben im Fachgebiet, bspw.:
- Übernahme der IT-Bestellprozesse des Fachgebiets,
- Koordination aller notwendig werdenden Maßnahmen im Bereich der IT des Fachgebiets mit dem Rechenzentrum der RPTU,
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Software auf Client-Computern,
- Installieren, Verwalten und Warten von Serversystemen,
- Einrichtung und Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten,
- Aktualisierung von Servern mit den neuesten Sicherheitspatches und Software-Updates,
- Pflege und Weiterentwicklung der Internet- und Intranet-Auftritte,
- Zentraler Rollout von Software.
- Überwachung und Betreuung von Projekten aus finanzieller und organisatorischer Sicht, bspw.:
- Übernahme der Funktion der Ansprechperson für die lehrgebietsinternen Projektleitungen sowie Projektpartner/innen in Bewilligungs-, Abwicklungs- und Abrechnungsfragen sowie Herbeiführung der Klärung der Fragestellungen in Zusammenarbeit und Rücksprache mit der Fachabteilung 2.4 „Drittmittel“ der Zentralen Verwaltung,
- Überwachung der Zahlungseingänge,
- Projektbezogene Beschaffungen, allgemeine Beschaffungen für das Fachgebiet,
- Unterstützung bei organisatorischen Dingen, wie Projekttreffen, Kommunikation mit der Verwaltung, etc.,
- Rechnungsstellung,
- Personalbewirtschaftung und Vorbereitung der Personalmaßnahmen
Unser Anforderungsprofil:
- Voraussetzung ist eine eine abgeschlossene Berufsausbildung, bspw. als Kaufmann/-frau in den Bereichen IT-System-Management oder Digitalisierungsmanagement oder als Fachinformatiker/in
- Einschlägige IT-Kenntnisse sowie finanz- und bilanzierungstechnische Kenntnisse
- Erfahrungen im Verwaltungsbereich sowie im Umgang mit EDV-unterstützter kaufmännischer Buchhaltung sind erwünscht
- Grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit digitaler Textverarbeitung (insbes. MS-Office) sowie mit Betriebssystemen und Datenbanken
- Effektives Projektmanagement und organisatorische Fähigkeiten
- Eine selbstständige, präzise, serviceorientierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten sind genauso notwendig, wie ein freundliches und korrektes Auftreten, gute Auffassungsgabe sowie klares mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamgeist und Serviceorientierung
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 21.08.2025.
Die Vorstellungsgespräche finden vss. am 08.09.2025 statt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de)ein.
Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 – Personal ist Herr Andreas Schmidt (Tel.: 0631 205 3548)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau apl.Prof. Dr.-Ing. Catherina Thiele (Tel.: 0631 205 3833, E-Mail: catherina.thiele@rptu.de)
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT und Drittmittelverwaltung Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT und Drittmittelverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT oder Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und organisatorischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, die einen starken Teamgeist erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT und Drittmittelverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine IT-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Verwaltungsbereich und Projektmanagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die IT- und Drittmittelverwaltung relevant sind, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit an der RPTU.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 21.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT und Drittmittelverwaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Softwareinstallation und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Kenntnisse über Drittmittelverwaltung
Informiere dich über die Grundlagen der Drittmittelverwaltung und die spezifischen Anforderungen, die mit dieser Rolle verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die finanziellen und organisatorischen Aspekte von Projekten verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert effektives Projektmanagement und organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert hast, und betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
✨Zeige Teamgeist und Serviceorientierung
In der RPTU wird Wert auf Teamarbeit und einen serviceorientierten Ansatz gelegt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten. Betone, wie wichtig dir ein freundliches und korrektes Auftreten ist.