Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...]
Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...]

Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...]

Kaiserslautern Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Open-Source-Software für RFID und DSpace in unserer Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau mit exzellenter Forschungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und berufliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und bringe zukunftsweisende Technologien ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Java und Datenbanken.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit tollen Karrierechancen und einem weltoffenen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und DSpace-Einführung

Kennziffer: K 97 18 10 25

Befristung:

befristet für 2,5 Jahre

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Vollzeit100 % (derzeit 39 Std./Woche)

Vergütung:

Entgeltgruppe 11 TV-L

Zentrale Einrichtung:

Universitätsbibliothek (UB)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Gestalten Sie die Zukunft der Bibliothek mit! Die Universitätsbibliothek der RPTU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die RFID-Einführung und die Weiterentwicklung des Bibliotheksrepositoriums. In dieser verantwortungsvollen Position entwickeln Sie die technische Infrastruktur, modernisieren bibliothekarische Abläufe und schaffen ein innovatives Nutzungserlebnis für unsere Nutzerinnen und Nutzer. Mit Ihrem Einsatz bringen Sie zukunftsweisende Technologien in die Bibliothek und gestalten aktiv den digitalen Wandel mit. Kommen Sie in unser Team und machen Sie die Bibliothek fit für die Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Aufgabengebiet:

  • Organisation der Einführung von RFID-Technologie an allen Standorten der Universitätsbibliothek in Kaiserslautern und in Landau
  • Konzeption der RFID-Infrastruktur
  • Entwicklung sowie Programmierung der Schnittstellen, Anbindung an das Bibliotheksmanagementsystem ALMA
  • Organisation der Konvertierung des Medienbestands
  • Einrichtung, Konfiguration und Anbindung von RFID-Lese-/Schreibeinheiten, Selbstverbuchern, Durchgangslesern und Rückgabeautomaten
  • Umzug der gegenwärtigen Repositorien auf DSpace
  • Weiterentwicklung des Repositoriums und Entwicklung neuer Funktionalitäten
  • Kommunikation und Austausch mit Projektbeteiligten außerhalb der UB
  • Unterstützung bei der Betreuung weiterer IT-Services der UB

Unser Anforderungsprofil:

Was wir erwarten:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in
    • Informatik, Bibliotheksinformatik, Bibliothekswissenschaften oder vergleichbar
    • oder einem Fachgebiet mit technischer Ausrichtung
  • Kenntnisse in Java und vorzugsweise Angular und JavaScript
  • Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL) und Container-Technologien (z.B. Docker)
  • Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung in Themengebiete und Ausgestaltung von Arbeitsfeldern
  • Analytisches und konzeptionelles Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wünschenswert sind außerdem:

  • weitere Programmierkenntnisse (z. B. in PHP, Python)
  • Erfahrungen mit dem Einsatz von RFID in Bibliotheken
  • Praktische Erfahrungen mit DSpace
  • Kenntnisse von Arbeitsabläufen in Bibliotheken
  • Kenntnisse eines Bibliotheksmanagementsystems (idealerweise Alma) oder Warenwirtschaftssystems
  • Praktische Erfahrung in der technischen Betreuung von Hardwarekomponenten

Wir bieten:

Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles ArbeitenHomeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 07.11.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 03.12.2025 statt.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Paula Hähndel (Tel.: 0631 205 2806; E-Mail:p.haehndel@rptu.de).

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...] Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau bietet als Arbeitgeber exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltoffenen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und der Förderung von Gesundheit sowie beruflicher Weiterbildung, ist die RPTU ein attraktiver Ort für engagierte Mitarbeitende, die aktiv den digitalen Wandel in der Bibliothekslandschaft mitgestalten möchten.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...]

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – oft helfen persönliche Kontakte mehr als jede Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen und Antworten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Open-Source-Software und RFID-Technologie! Bring Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit, um zu demonstrieren, wie du zur Weiterentwicklung der Bibliothek beitragen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Schritte zur Bewerbung ernst nimmst. Außerdem hast du so die besten Chancen, im Auswahlprozess nicht unterzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...]

Java
Angular
JavaScript
PostgreSQL
Docker
RFID-Technologie
DSpace
Bibliotheksmanagementsystem (Alma)
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einarbeitung in neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst.

Anschreiben nicht vergessen!: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du genau bei uns im Team arbeiten möchtest und was du mitbringst, um die Bibliothek fit für die Zukunft zu machen.

Belege deine Fähigkeiten!: Wenn du Kenntnisse in Java, Angular oder anderen relevanten Technologien hast, dann zeige das! Füge Beispiele oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten belegen. Das macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einreichst. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie RFID, DSpace und ALMA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Bibliotheksarbeit eingesetzt werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken zeigen. Wenn du bereits mit Java, Angular oder Docker gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Einführung der RFID-Technologie.

Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) Open-Source-Software-Entwicklung für RFID- und [...]
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>