Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden
Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden

Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in Forschungsprojekten und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau.
  • Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und berufliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften und entwickle innovative quantitative Methoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Ökonometrie und Programmierung.
  • Andere Informationen: Dynamisches, interdisziplinäres Umfeld mit exzellenten Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden

Befristung:

4 Jahre

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Teilzeit(75 %)

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Wirtschaftswissenschaften

Die Rheinland‑Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern‑Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland‑Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Wir suchen eine/n Doktorand/in für angewandte ökonometrische Forschung zu wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. Am Lehrstuhl für Data Analytics (Univ.-Prof. Dr. habil. Rouven E. Haschka) entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ihre eigene Forschungsagenda an der Schnittstelle von ökonomischer Theorie und empirischer Evidenz. Wir arbeiten mit modernen ökonometrischen Methoden zur Identifikation kausaler Effekte – beispielsweise in der Gesundheitsökonomie, Innovationsforschung, Entwicklungsökonomie, Marketing, und Management. Unser Fokus liegt auf angewandter Kausalinferenz, Paneldatenanalyse und struktureller Modellierung. Sie arbeiten in enger Betreuung mit realen Datensätzen, entwickeln Ihre methodischen Fähigkeiten in einem aktiven Forschungsteam weiter und veröffentlichen in internationalen Fachjournalen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Promotion mit angewandtem ökonometrischem Schwerpunkt – mit dem Ziel internationaler Publikationen
  • Empirische Forschung: Arbeit mit Mikro- oder Paneldaten, Entwicklung und Anwendung ökonometrischer Methoden
  • Lehre: Durchführung von Übungen und Seminaren in Ökonometrie, Statistik oder empirischen Methoden auf Bachelor- und Masterniveau
  • Betreuung von Abschlussarbeiten mit quantitativem Fokus
  • Mitarbeit im Lehrstuhlteam: Unterstützung bei der Organisation von Forschungsseminaren und Lehrstuhlveranstaltungen

Unser Anforderungsprofil:

  • Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in VWL, BWL, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten quantitativen Studiengang (z. B. Quantitative Economics, Statistik mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt)
  • Starke methodische Ausbildung in Ökonometrie, angewandter Statistik oder empirischen Methoden – idealerweise auch in der Abschlussarbeit angewendet
  • Programmierkenntnisse in R (Stata als Plus) – Erfahrung mit Datenarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1‑Niveau in Deutsch für die Lehre erforderlich)

Wir bieten:

Gesundheitsförderung

Familien‑Service‑Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten undHomeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diese gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 30.11.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal https://jobs.rptu.de ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 – Personalist Frau Weber (Tel.: 0631 205 5732).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Rouven E. Haschka (E‑Mail: rouven.haschka@rptu.de).

#J-18808-Ljbffr

Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet als Arbeitgeber exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrierechancen in einem weltoffenen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung und der Förderung von nachhaltigen Werten, unterstützt die RPTU ihre Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten und Ihre akademische Laufbahn durch eine Promotionsstelle voranzutreiben.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtigen Türen zu öffnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Praktikum, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden

Ökonometrie
Bayesianische Statistik
Statistische Methoden
Programmierkenntnisse in R
Programmierkenntnisse in Python
Quantitative Methoden
Empirisches Arbeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Interesse an ökonomischen Modellen
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Promotionsstelle passen.

Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse beizufügen. Das zeigt, dass du deine Qualifikationen ernst nimmst und bereit bist, deine Erfolge zu teilen. Ein vollständiges Bewerbungsportfolio macht einen guten Eindruck!

Motivationsschreiben – zeig, wer du bist!: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle und das Thema deutlich machen. Erkläre, warum du an der RPTU arbeiten möchtest und was dich an der Forschung interessiert. Sei authentisch!

Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unser Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Viel Erfolg!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Data Analytics. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.

Bereite deine Programmierkenntnisse vor

Da fundierte Programmierkenntnisse in R oder Python gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben. Sei bereit, deine Fähigkeiten zu demonstrieren oder spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist wichtig in der Forschung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Verantwortung übernommen hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Sprich über deine Motivation zur Promotion

Erkläre, warum du eine Promotionsstelle anstrebst und was dich an der Forschung in den Wirtschaftswissenschaften fasziniert. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar rüberkommen, um die Interviewer zu überzeugen.

Promotionsstelle (m/w/d) – Angewandte Ökonometrie und quantitative Methoden
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>