Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre
Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre

Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre

Landau in der Pfalz Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop concepts for enhancing study programs and teaching methods.
  • Arbeitgeber: Join RPTU, a leading technical university with over 20,000 students in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and various wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of shaping the future of education in a collaborative and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree required; experience in academic management preferred.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre

Kennziffer: L 79 32 11 24

Befristung:

befristet bis 31.12.2027

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern oder Landau

Umfang:

Teilzeit 50 %

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Universitätsleitung:

Dezernat HE – Hochschulentwicklung, Strategische Entwicklung in Studium und Lehre

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Das Referat Strategische Entwicklung in Studium und Lehre ist Teil des Dezernats für Hochschulentwicklung an der RPTU. Es ist direkt der zuständigen Hochschulleitung zugeordnet und unterstützt diese in allen strategischen Fragen rund um Studienangebots- und Lehrentwicklungen. Dafür arbeiten wir eng mit anderen zentralen Stellen sowie den Fachbereichen der Universität zusammen.

Wie können wir Studienangebote in Zukunft attraktiv gestalten, um Studierende optimal auf bestehende und kommende Herausforderungen vorzubereiten? Wie können wir Lehren und Lernen in und für die Zukunft gestalten? Wenn Sie die Arbeit an solchen und weiteren Fragen begeistert, Sie gerne gemeinsam im Team und in partizipativen Settings an Lösungen arbeiten und Freude haben, Maßnahmen umzusetzen, sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erstellung von Konzepten und Maßnahmen zur Weiterentwicklung von grundständigen sowie studienbegleitenden Studienangeboten, Modellen, Unterstützungsformaten für Studium und Lehre
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Strategieprozessen
  • Recherche und Auswertung von Studien, Analysen und Befragungen im Bereich Studiengangs- und Lehrentwicklung (u.a. aus Bereichen der Hochschulforschung & Hochschuldidaktik)
  • Vor- und Nachbereitung von und Mitarbeit in Gremien und Sitzungen
  • Aufbereitung und Analyse von studiengangs- und lehrbezogenen Daten und Kennzahlen der RPTU
  • Unterstützung von administrativen Prozessen im Referat

Unser Anforderungsprofil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (z.B. Abschluss mit Master oder Diplom, ausgenommen mit einem Bachelorgrad)
  • Berufserfahrung im Wissenschaftssektor, bevorzugt im Bereich Wissenschaftsmanagement mit Fokus Studium und Lehre / Didaktik / Strategieentwicklung
  • gute Kenntnisse von universitären Strukturen und Arbeitsweisen sowie dem Aufbau und der Verwaltung von Studienangeboten an Hochschulen
  • Erfahrung mit der Analyse und Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten
  • Kenntnisse in Protokollführung, Vorbereitung von Sitzungsunterlagen und administrativer Steuerung von Prozessen und Beteiligungsformaten
  • exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie sehr gute DV-Kenntnisse, vertiefte Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Gesundheitsförderung
  • Familien-Service-Stelle
  • Berufliche Weiterbildung
  • Flexibles Arbeiten und Homeoffice
  • Jobticket
  • Altersvorsorge
  • Sport & Fitness
  • Kultur & Freizeit
  • Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 11.12.2024.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Nadja Wobbe (E-Mail: ).

#J-18808-Ljbffr

Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrierechancen in einem weltoffenen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf strategische Entwicklung in Studium und Lehre fördert die RPTU nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Hochschulbildung beizutragen, macht die RPTU zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Hochschulbildung. Das zeigt dein Interesse an strategischen Entwicklungen und hilft dir, relevante Ideen in das Gespräch einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wissenschaftsmanagement und Hochschuldidaktik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse und Auswertung von Daten zu nennen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse der universitären Strukturen und Arbeitsweisen zu sprechen. Verstehe, wie Studienangebote entwickelt und verwaltet werden, und bringe Ideen ein, wie diese Prozesse verbessert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre

Wissenschaftliches Arbeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Hochschuldidaktik
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Recherchefähigkeiten
Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten
Protokollführung
Vorbereitung von Sitzungsunterlagen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der RPTU passen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sowie Kenntnisse in Didaktik und Strategieentwicklung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Analyse von Daten und deine Erfahrung mit universitären Strukturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der RPTU arbeiten möchtest und wie du zur strategischen Entwicklung in Studium und Lehre beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Freude an partizipativen Prozessen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest

Verstehe die strategischen Ziele

Informiere dich über die aktuellen strategischen Entwicklungen an der RPTU. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Hochschulbildung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Studienangebote beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Wissenschaftsmanagement und in der Didaktik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Kenntnisse über universitäre Strukturen

Zeige dein Wissen über die Strukturen und Arbeitsweisen an Hochschulen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Verwaltung von Studienangeboten und die Analyse von Daten beziehen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen der Interviewer einzugehen.

Referent/Referentin (m/w/d) Strategische Entwicklung in Studium und Lehre
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>