Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage secretarial tasks, support teaching organization, and assist with student inquiries.
- Arbeitgeber: Join RPTU, a leading technical university in Rheinland-Pfalz with a vibrant international community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, health promotion, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, contribute to education, and experience a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed relevant vocational training and experience in secretarial roles; strong IT and communication skills required.
- Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Sekretär/Sekretärin (m/w/d)
Kennziffer: L 10 32 02 25
Befristung:
unbefristet
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort:
Landau
Umfang:
Teilzeit 25% (9,75 Std./Woche)
Vergütung:
Entgeltgruppe 6 TV-L
Fachbereich:
\“AE Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftspsychologie\“
Die Stelle ist angesiedelt in der AG Umweltpsychologie des Fachbereichs Psychologie unter Leitung von Prof. Dr. Gerhard Reese. Die AG Umweltpsychologie ist zuständig für die Koordination des Studiengangs B. Sc. Mensch und Umwelt, für Lehraufgaben in diesem Studiengang sowie in den Studiengängen der Psychologie. In der Forschungsarbeit werden folgende Forschungsschwerpunkte verfolgt: Analyse sozial-ökologischer Transformation aus individueller, Gruppen- und systemischer Perspektive, nachhaltiges Handeln, Naturerleben und mentale Gesundheit/Wohlbefinden.
Ihr Aufgabengebiet:
- Erledigung allgemeiner Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, z. B. Erledigung des Post- und E-Maileingangs, Terminüberwachung und Wiedervorlage, Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Dienstreisen
- Mitarbeit in Forschungsangelegenheiten der Abteilung, u. a. Verwaltungstätigkeiten in Drittmittelprojekten
- Funktion als erste Anlaufstelle für Studierende, Beschäftigte, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner und Gäste
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen für die AG Umweltpsychologie
- Koordination des Lehrangebots im Studiengang B. Sc. Mensch und Umwelt
- Aktualisierung und Pflege der Arbeitsgruppen- und Studiengangs-Homepage
Unser Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)
- einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich wünschenswert, vorzugsweise im Hochschulbereich
- gute EDV- (Internet, E-Mail, MS-Office-Programme) sowie sichere Rechtschreibkenntnisse
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit
- offenes, freundliches und lösungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft, sich in hochschulspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
Wir bieten:
- Gesundheitsförderung
- Familien-Service-Stelle
- Berufliche Weiterbildung
- Flexibles Arbeiten und Homeoffice
- Jobticket
- Altersvorsorge
- Sport & Fitness
- Kultur & Freizeit
- Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 14.03.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Gerhard Reese (Tel.: 06341 280 31460, E-Mail: ).
#J-18808-Ljbffr
Sekretär/Sekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär/Sekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der RPTU und des Instituts für Betriebspädagogik/Personalentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe der Universität verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du MS Office oder andere relevante Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die RPTU legt großen Wert auf gute Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert geblieben bist. Dies ist besonders wichtig für die Sekretariatsposition.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/Sekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über deine Schwerbehinderung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich und deine EDV-Kenntnisse hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu den Anforderungen der RPTU passt und was dich an der Stelle reizt.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Gute Rechtschreibkenntnisse sind eine Voraussetzung für die Stelle, also nimm dir Zeit, um alles gründlich zu überprüfen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 19.01.2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Sekretariatsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Terminplanung und Verwaltung von Drittmitteln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine Fähigkeiten effektiv eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert gute Absprachen und Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und verbindliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich in der Vorstellung präsentieren möchtest, und achte darauf, dass deine Körpersprache offen und einladend ist. Ein Lächeln kann viel bewirken!