W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung
W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung

W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung

Kaiserslautern Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead research and teaching in Experimental Psychology and Statistical Modeling.
  • Arbeitgeber: Join RPTU, a leading technical university with a vibrant international research community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent working conditions, career opportunities, and a supportive environment.
  • Warum dieser Job: Shape the future of psychology while engaging in impactful research and teaching.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a strong psychology degree, teaching experience, and a proven research record.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung

Befristung:

Verbeamtung auf Zeit

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Landau

Umfang:

Vollzeit

Vergütung:

W 1 LBesG

Fachbereich:

Psychologie

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die Besetzung der Stelle erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit für sechs Jahre. Frühestens nach dem dritten und spätestens vor Ablauf der sechs Beschäftigungsjahre findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand in Lehre und Forschung oder Kunst statt.

Ihr Aufgabengebiet:

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. Die Juniorprofessur ist der Arbeitseinheit Experimentelle Psychologie & Persönlichkeitsforschung (Leitung: Prof. Benjamin E. Hilbig) zugeordnet. Vorausgesetzt wird die Passung zu Forschungsarbeiten der Arbeitseinheit, speziell an der Schnittstelle zwischen substanzwissenschaftlichen und methodologischen Schwerpunktthemen (z.B., aber nicht ausschließlich, Urteilen/Entscheiden, Ethisches/Prosoziales Verhalten, Persönlichkeit / interindividuelle Unterschiede, stochastische Modellierung, Strukturgleichungsmodelle). Erwartet wird auch Anschlussfähigkeit an fachübergreifende Forschungsvorhaben vor Ort, die Einwerbung von Drittmitteln und der Aufbau eines eigenständigen international sichtbaren Forschungsprogramms. Die Lehraufgaben umfassen Veranstaltungen zur Allgemeinen/Kognitiven Psychologie sowie Veranstaltungen zur Forschungsmethodik in den Bachelor- und Masterstudiengängen Psychologie (z.B. Empirisches Praktikum, Internetbasierte Forschungsmethoden). Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst 4 Semesterwochenstunden.

Unser Anforderungsprofil:

Vorausgesetzt werden ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Lehrerfahrung in Psychologie, pädagogische Eignung, die gesondert nachzuweisen ist (z.B. durch positive Lehrevaluationen und/oder Nachweise hochschuldidaktischer Weiterbildung) sowie besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Vorausgesetzt werden zudem Veröffentlichungen in international renommierten Publikationsorganen der Psychologie. Im Einklang mit dem Leitbild der RPTU misst der Fachbereich Psychologie der Transparenz und Reproduzierbarkeit psychologischer Forschung großen Stellenwert bei und erwartet, dass Bewerber*innen darstellen, inwieweit sie Open-Science-Praktiken (beispielsweise Präregistrierung, Open Data, Open Materials) in Forschung und Lehre umsetzen. Erfahrungen im Rahmen koordinierter Drittmittelprojekte sind erwünscht.

Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 54 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.01.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als EINE PDF-Datei über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal () ein. Für Fragen steht der Leiter der Arbeitseinheit Experimentelle Psychologie & Persönlichkeitsforschung, Prof. B. E. Hilbig, unter zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrierechancen in einem weltoffenen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf internationale Spitzenforschung und einem klaren Engagement für Open-Science-Praktiken fördert die RPTU die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer hohen Präsenz der Lehrenden am Hochschulort und einem unterstützenden Betreuungskonzept, das Vielfalt und Chancengleichheit in den Mittelpunkt stellt.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits an der RPTU oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der RPTU, insbesondere in der Arbeitseinheit Experimentelle Psychologie & Persönlichkeitsforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den Themen vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Open-Science-Praktiken zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Forschung und Lehre umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an Drittmittelprojekten. Informiere dich über mögliche Fördermöglichkeiten und überlege, wie du eigene Projekte einwerben könntest, um deine Forschung an der RPTU voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung

Forschungskompetenz in Experimenteller Psychologie
Statistische Modellierung
Lehrerfahrung in Psychologie
Kenntnisse in Forschungsmethodik
Erfahrung mit Open-Science-Praktiken
Veröffentlichungen in renommierten psychologischen Fachzeitschriften
Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
Eigenständige Forschungsprogrammgestaltung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Präsenz am Hochschulort
Positive Lehrevaluationen
Nachweise hochschuldidaktischer Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und die spezifischen Anforderungen der Juniorprofessur. Achte besonders auf die Forschungsarbeiten der Arbeitseinheit Experimentelle Psychologie & Persönlichkeitsforschung.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Lehrerfahrung, deiner Promotion sowie Publikationen in renommierten Fachzeitschriften. Vergiss nicht, auch Nachweise über deine pädagogische Eignung beizufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie deine Forschungserfahrungen und -interessen mit den Schwerpunkten der Stelle übereinstimmen. Betone auch deine Kenntnisse in Open-Science-Praktiken und deine Erfahrungen in Drittmittelprojekten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung als eine PDF-Datei über das Bewerbungsportal der RPTU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Forschungsfragen vor

Da die Juniorprofessur an der Schnittstelle zwischen substanzwissenschaftlichen und methodologischen Themen angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Forschungsfragen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie deine bisherigen Arbeiten und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Arbeitseinheit passen.

Präsentiere deine Lehrerfahrung überzeugend

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Lehrerfahrung in Psychologie parat hast. Positive Lehrevaluationen oder Nachweise hochschuldidaktischer Weiterbildung können hier besonders hilfreich sein, um deine pädagogische Eignung zu untermauern.

Zeige dein Engagement für Open Science

Die RPTU legt großen Wert auf Transparenz und Reproduzierbarkeit in der Forschung. Bereite dich darauf vor, darzulegen, wie du Open-Science-Praktiken in deiner Forschung und Lehre umsetzt, z.B. durch Präregistrierung oder Open Data.

Informiere dich über Drittmittelprojekte

Erfahrungen im Rahmen koordinierter Drittmittelprojekte sind erwünscht. Informiere dich über aktuelle Projekte an der RPTU und überlege, wie du zur Einwerbung von Drittmitteln beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle in der Forschungsgemeinschaft.

W 1- Juniorprofessur (m/w/d) für Experimentelle Psychologie & Statistische Modellierung
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>