Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Landau in der Pfalz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stabsstelle für Gleichstellung, Vielfalt und Familie und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Die RPTU ist eine führende technische Universität in Rheinland-Pfalz mit über 17.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein weltoffenes Umfeld, flexible Arbeitszeiten und exzellente Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Hochschule und fördere Gleichstellung und Vielfalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in Gleichstellungsfragen.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist bevorzugt in Landau, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie der RPTU berät die Hochschulleitung in ihrer strategischen Entwicklung, entwickelt für die RPTU und deren Leitung Strategien und Konzepte zur Gleichstellung, Vielfalt und Familienfreundlichkeit und vernetzt diese Themen mit den Bereichen der Hochschulentwicklung. Sie entwickelt und koordiniert konkrete Konzepte, Projekte, Fortbildungs veranstaltungen und Maßnahmen zur Gleichstellung, Vielfalt und Familie an der RPTU und in den Fachbereichen, koordiniert den Familienservice an beiden Standorten und berät die Fachbereiche, Referate, Dezernate und Gremienmitglieder sowie Mitglieder der RPTU in allen Fragen der Gleichstellung und Vielfalt (Gender-Consulting).

Im Zuge des aktuell stattfindenden Strategieprozesses der RPTU wird auch die Organisationsstruktur der RPTU weiterentwickelt werden. Der Dienstort ist bevorzugt Landau.

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und vielfältiges Arbeitsumfeld bietet. Mit unbefristeten Stellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die RPTU die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer starken Work-Life-Balance durch familienfreundliche Maßnahmen und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Gleichstellung und Vielfalt innerhalb der Hochschule mitzuwirken.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der RPTU zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit in der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie und zeige dein Interesse an den Themen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen der Stabsstelle. Zeige in Gesprächen, dass du über deren Arbeit informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Gleichstellung, Vielfalt und Familienfreundlichkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für die Themen

Lass deine Begeisterung für Gleichstellung und Vielfalt in Gesprächen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du sie in deiner Rolle als Leitung der Stabsstelle weiter vorantreiben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in Gleichstellungsfragen
Vielfalt und Inklusion
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Netzwerkbildung
Organisationsentwicklung
Fortbildungsplanung
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Leitung dieser Stelle unterstreichen.

Betone deine Soft Skills: In einer Führungsposition sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau vorbereitest

Verstehe die Mission der RPTU

Informiere dich über die Ziele und Werte der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gleichstellung, Vielfalt und Familienfreundlichkeit verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast, die mit Gleichstellung und Vielfalt zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen zur Organisationsstruktur

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur der RPTU, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in den Strategieprozess einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Beratung und Vernetzung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten zu vertreten und andere zu überzeugen.

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Jetzt bewerben
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>