Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte E-Mails, Termine und organisiere Veranstaltungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die RPTU ist eine innovative Universität mit über 17.000 Studierenden und exzellenten Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, wie E-Mail-Korrespondenz, Telefonpräsenz, Terminkoordination, Pflege der Dokumentenablage, Veranstaltungsorganisation
- Begleitung umfangreicher Verwaltungsvorgänge wie Organisation von Reisen, Finanzkontrolle, Personalangelegenheiten und Notenverwaltung
- Materialbestellung, Lieferungs- und Kostenkontrolle
- Verwaltung und Abwicklung von Forschungsprojekten
- Pflege von Homepage, Bilddatenbank und mehr
Unser Anforderungsprofil:
- Erwartet wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässige Beherrschung einschlägiger Bürosoftware (eines der gängigen Office-Pakete)
- Prinzipielle Bereitschaft zur Übernahme weiterer, projektbezogener Aufgaben
- Engagiertes und sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- Zuverlässige und präzise Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative sowie organisatorische Fähigkeiten
- Teamgeist und Serviceorientierung
Wir bieten:
- Gesundheitsförderung
- Familien-Service-Stelle
- Berufliche Weiterbildung
- Flexibles Arbeiten
- Homeoffice
- Jobticket
- Altersvorsorge
- Sport & Fitness
- Kultur & Freizeit
- Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 13.07.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal ein. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 29 oder 30 statt. Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 - Personal ist Herr Schmidt. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Hamid Sadegh-Azar.
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter im Sekretariatsbereich Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kontaktperson:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter im Sekretariatsbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung oder im Sekretariatsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die RPTU und ihre aktuellen Projekte informierst. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit im Verwaltungsbereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter im Sekretariatsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bürosoftware und deine organisatorischen Fähigkeiten, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur RPTU passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 13.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Bürosoftware demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Bürosoftware-Anwendungen vertraut bist. Während des Interviews kannst du spezifische Programme erwähnen, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Engagiertes Auftreten
Zeige während des Interviews ein engagiertes und sicheres Auftreten. Achte darauf, freundlich und professionell zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Position und zum Arbeitsumfeld vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.