Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Kaiserslautern 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte und präsentiere deine Ergebnisse auf Konferenzen.
  • Arbeitgeber: Die RPTU ist eine innovative Universität mit über 17.000 Studierenden und internationaler Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße exzellente Arbeitsbedingungen, Karrierechancen und die Möglichkeit zur Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen, kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau und gute Kenntnisse in Maschinenelementen.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit CAE-Tools und Programmierung ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L Maschinenbau und Verfahrenstechnik \“Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie\“ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Möchten Sie aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie (MEGT) folgen wir unserer Vision \“Research for Sustainability\“. Hierzu forschen wir in zukunftsorientierten Themenfeldern an bewährten Maschinenelementen, wie Wälzlagern, Dichtungen und Getrieben, so wie deren Anpassung an moderne Anforderungen wie gesteigerte Verschleißfestigkeit, längere Lebensdauer und Reibungsoptimierung. Zur Verstärkung unserer Fachgruppe \’Dichtungstechnik\‘ suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Haben Sie Interesse an der Arbeit in einem jungen, kollegialen, leistungsorientierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Aufgabengebiet: Selbständige Bearbeitung und Koordination von Forschungsprojekten sowie Präsentation der Ergebnisse nach innen und außen (z.B. ggü. Industriepartnern, auf nationalen und internationalen Konferenzen, in wiss. Journals) Entwicklung geeigneter Simulationsansätze zur Abbildung der Effekte im Dichtkontakt und dessen Umgebung Konzeption von geeigneten Prüfaufbauten und Betreuung von Prüfstandsversuchen. Betreuung von Übungen und Tutorien im Lehrbetrieb (z.B. Vorlesung \“Maschinenelemente\“) Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben Unser Anforderungsprofil: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Maschinenelemente und Mechanik Grundkenntnisse der Tribologie und EHD-Simulation von Vorteil Erfahrung in verschiedenen CAE Tools (wie etwa Abaqus, Ansys, Siemens NX) Erste Erfahrung mit Python / MatLab von Vorteil Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder Selbstständige, ergebnis- und teamorientierte Arbeitsweise Gute Englisch- und Deutschkenntnisse Fähigkeit zur souveränen Präsentation von Arbeitsergebnissen gegenüber Industriekunden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrierechancen in einem weltoffenen Umfeld bietet. Als Teil eines jungen, kollegialen Teams im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen und an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von der Möglichkeit zur Promotion profitieren. Die RPTU fördert die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet Zugang zu nationalen sowie internationalen Konferenzen.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in CAE-Tools oder Programmierung mit Python/MatLab demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Forschung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit an nachhaltigen Projekten gearbeitet hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Maschinenelemente und Mechanik
Grundkenntnisse der Tribologie
EHD-Simulation
Erfahrung in CAE Tools (z.B. Abaqus, Ansys, Siemens NX)
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in MatLab
Selbstständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Präsentation von Arbeitsergebnissen
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und den Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie. Verstehe die Forschungsziele und die Vision "Research for Sustainability", um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Maschinenbau und Forschung zum Ausdruck bringst. Betone deine Kenntnisse in Maschinenelementen, Mechanik und deine Erfahrungen mit CAE-Tools sowie Programmiersprachen wie Python oder MatLab.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenelementen, Mechanik und Tribologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Betone, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu bearbeiten.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team sowie die Präsentation von Ergebnissen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Industriepartnern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der RPTU, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>