Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ...
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ...

Landau in der Pfalz Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Forschungsprojekte und gestalte Lehrveranstaltungen im Bereich Umweltökonomie.
  • Arbeitgeber: Die RPTU ist eine internationale technische Universität mit über 17.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportprogramme und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umweltwirtschaft und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium, idealerweise mit Doktortitel und Erfahrung in Umweltökonomie.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Referenznummer: L 45 32 06 25

Befristung: 28.02.2029

Beginn: 01.09.2025

Standort: Landau

Umfang: Vollzeit

Vergütung: E 13 TV-L

Fakultät: "Institut für Umweltwissenschaften: AG Umweltökonomie"

Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Umweltökonomie an der RPTU in Landau konzentriert sich auf die Schnittstelle von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft in Forschung und Lehre. Unsere Arbeit betont die Integration von Ökosystemdienstleistungen in Entscheidungsprozesse, unter Verwendung von Umweltbewertungsmethoden in Deutschland und international (Südamerika und Afrika).

Aufgaben:

  • Englischsprachige Kurse im Bereich Umweltökonomie, wirtschaftliche Umweltbewertung und Mensch-Umwelt-Interaktionen anbieten.
  • Eigenständig Forschungsprojekte konzipieren, beantragen und leiten.
  • Doktorarbeiten (sofern zutreffend), Master- und Bachelorarbeiten betreuen.
  • Wissenschaftliche Artikel produzieren und veröffentlichen.
  • Aktiv zur Agenda der Arbeitsgruppe Umweltökonomie beitragen.

Qualifikationen:

  • Diplom oder Bachelor- und Masterabschluss.
  • Ein abgeschlossenes Doktorat wird bevorzugt.
  • Solide Kenntnisse in Umweltökonomie und Umweltbewertung.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit, selbstständig sowie im Team zu arbeiten.
  • Idealerweise Erfahrung in der Sicherung von Forschungsförderung und Projektmanagement.

Wir bieten:

  • Gesundheitsförderung
  • Familienservicezentrum
  • Berufsausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Jobticket
  • Altersvorsorge
  • Sport- und Fitnessprogramme
  • Kultur- und Freizeitangebote
  • Lokale Erholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für Vielfalt unter allen Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderten Personen und ihnen Gleichgestellten wird bei entsprechender Qualifikation und Eignung der Vorzug gegeben.

Die RPTU strebt an, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Forschenden aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Einstellung erfolgt nach dem deutschen Gesetz über befristete Verträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ... Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Die RPTU in Landau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt geschätzt wird. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung im Bereich Umweltökonomie und zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Unterstützung bei akademischen Qualifikationen, ermöglicht die Universität ihren Mitarbeitenden, ihre eigenen Lehrprofile zu gestalten und aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten, einem Sport- und Fitnessprogramm sowie einer attraktiven Lage im malerischen Pfälzerwald.
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kontaktperson:

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ...

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit Fachleuten im Bereich Umweltökonomie zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine eigenen Erkenntnisse, um sichtbar zu werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der AG Umweltökonomie an der RPTU. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen und Herausforderungen verstehst, mit denen das Team konfrontiert ist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Drittmittelakquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Englischkenntnisse zu verbessern, da die Stelle auch englischsprachige Kurse umfasst. Vielleicht kannst du an einem Sprachkurs teilnehmen oder regelmäßig englische Fachliteratur lesen, um sicherer zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ...

Umweltökonomie
Umweltbewertung
Interdisziplinäres Denken
Forschungsprojektmanagement
Akademische Schreibfähigkeiten
Englischkenntnisse (sehr gut in Wort und Schrift)
Deutschkenntnisse (von Vorteil)
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Initiative
Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsförderung
Betreuung von Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen konzipieren und durchführen
Kenntnisse in Lebenszyklusanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Umweltökonomie. Erkläre, warum du dich für Umweltökonomie interessierst und was dich an der RPTU reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Bereich Umweltökonomie oder verwandten Disziplinen gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Forschungsprojekte oder Veröffentlichungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Englisch verfasst ist, da die Stelle auch englischsprachige Kurse umfasst. Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Referenzen und Empfehlungen: Füge deinem Lebenslauf Referenzen oder Empfehlungsschreiben von Professoren oder Vorgesetzten hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Umweltökonomie bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Umweltökonomie und deine Erfahrungen in der Forschung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du auch englischsprachige Kurse unterrichten wirst, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Übe, komplexe Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.

Hebe deine Initiative hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Projekte konzipiert und umgesetzt hast, um deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu demonstrieren.

Informiere dich über die AG Umweltökonomie

Mache dich mit den aktuellen Forschungsprojekten und Schwerpunkten der Arbeitsgruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Themen interessierst und bereit bist, aktiv zur Forschung und Lehre beizutragen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in der AG Umweltökonomie/ ...
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Jetzt bewerben
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>