Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse
Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse

Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse

Neuss Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte moderne Data Lakehouses und unterstütze bei der Datenanalyse mit PowerBI.
  • Arbeitgeber: RheinLand ist ein innovativer, familiengeführter Versicherungskonzern in Neuss mit ca. 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation vorantreibt und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Data Engineer und Kenntnisse in Datenmodellierung sowie ETL/ELT-Pipelines sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Büroräume und eine motivierende Arbeitsatmosphäre sorgen für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmenssitz: Neuss. Gründung: 1880. Vertriebsgebiete: Deutschland und Niederlande. Mitarbeiter/innen: ca. 900. Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Versicherungskonzern und zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Als einer der Innovationsführer im deutschen Mittelstand treiben wir die digitale Transformation auf allen Ebenen voran.

Im Mittelpunkt unseres Wirkens steht die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse der Rheinland-Versicherungen. Wir ermitteln Bedürfnisse und gestalten daraus maßgeschneiderte Prozesse. Dabei definiert sich die Qualität eines Prozesses für uns primär am Mehrwert für die Fachbereiche, die Vermittler und die Kunden. Unser Ziel ist es, die Prozesse der Zukunft nachhaltig zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.

Wir fungieren sowohl als Berater für die Fachabteilungen, als erster Ansprechpartner für ihre Bedürfnisse, aber auch als Innovationsmotor und Impulsgeber. Dabei binden wir alle Beteiligten bei der Gestaltung der Gesamtprozesse ein.

Wir gestalten die Umsetzung von priorisierten Themenstellungen aktiv während des gesamten Softwareentwicklungsprozesses, von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Wir arbeiten hierzu in unterschiedlichen Rollen mit der IT zusammen, übernehmen die Verantwortung für Auftragsklärungen mit den Fachbereichen und zeichnen uns insbesondere für die Konzeption und den Test verantwortlich.

Wir arbeiten in agilen Projekten, Prozessinitiativen und interdisziplinären Teams. Darüber hinaus entwickeln wir diese Methoden im Prozess- und Projektmanagement weiter und etablieren sie im kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Mit Ihrem Know-how und innovativen Lösungen gestalten Sie den Aufbau und die Weiterentwicklung eines modernen Data Lakehouse auf Basis von Microsoft Fabric. Zu Ihrem Profil gehört die Konzeption, Erstellung, Pflege und Überwachung von ELT-Strecken aus unterschiedlichen Quellen, insbesondere Oracle-Datenbanken. Sie verantworten die Datenmodellierung und den Aufbau strukturierter, performanter Datenstrukturen für Analysezwecke. Sie unterstützen unsere Fachbereiche beim Erstellen von Reports mit z.B. PowerBI. Sie erstellen Skripte zur Automatisierung von wiederkehrenden Tätigkeiten und wirken in Projekten mit und sind Berater unserer Fachabteilungen zu den Themen Ihres Verantwortungsbereiches.

Sie verfügen über Berufserfahrung als Data Engineer, bevorzugt mit Fokus auf Business Intelligence und Datenintegration. Idealerweise haben Sie ein Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Ausbildung (IT-Fachinformatiker/-in oder ähnlich) erfolgreich abgeschlossen. Sie haben Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Data Lakes oder Data Warehouses, idealerweise mit Microsoft Fabric. Sie haben ein solides Verständnis von Datenmodellierung und Datenbankdesign. Data Governance ist kein Fremdwort für Sie. Sie sind routiniert im Umgang mit Spark und Python sowie dem Erstellen von ETL- oder ELT-Pipelines. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, sehr gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Gespür für große Datenmengen und zugehörige Datenflüsse. Sie sind es gewohnt sich und Ihre Arbeit selbstständig zu strukturieren und behalten auch in komplexen Fragestellungen stets den Überblick. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur erfolgreichen Kommunikation im Team und mit den Fachbereichen.

Gute Atmosphäre: Freuen Sie sich auf eine Arbeitsatmosphäre, die motivierend ist. Das Maß an Flexibilität und Verantwortung ist groß. Die Entscheidungswege kurz. Freiräume sind ausreichend vorhanden. Und die Kollegen sind sympathisch.

Moderne Büroräume: Open Space erfüllt Ihnen den Traum von mehr Freiraum: offene, helle, warme, freundliche Räume ohne Barrieren fördern die team- und abteilungsübergreifende Kommunikation. Wer Ruhe sucht, findet sie in Ruheecken und Lounges.

Work-Life-Balance: Immer schön in der Balance bleiben: die Arbeitszeiten sind flexibel und mobiles Arbeiten oder Desksharing möglich. Urlaub gibt es auch: 30 Tage. Weitere freie Tage gibt's am 24.12. und am 31.12.

Schneller weiterkommen: Hier bleibt niemand auf der Stelle stehen: Bei uns ist der Mitarbeiter Motor seiner Entwicklung und gestaltet seine fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung aktiv mit.

Besser ankommen: Bei uns kommen Sie gut hin & weg: der Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen und das Jobticket wird subventioniert.

Gut versorgt: Damit Sie bei den vielen Vorteilen den Überblick behalten: wir bezuschussen Ihre Arbeitsplatzbrille! Außerdem für Sie drin: Wenn es mal zwickt und zwackt ist unser kompetenter Betriebsarzt für Sie da.

Alles läuft zusammen - Mitarbeiterevents: Für Alle, die ihren Puls nicht nur aus Freude über ihren tollen Job in die Höhe jagen wollen, veranstalten wir einen jährlichen Fitnesstag.

Gut und günstig - Mitarbeiterrabatte: Über Corporate Benefits erhalten Sie interessante Rabatte, bei unseren RheinLand Versicherungen exklusive Sonderkonditionen.

Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse Arbeitgeber: RheinLand Versicherungs AG

Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Metropolregion Rhein-Ruhr, der seinen Mitarbeitern eine motivierende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit modernen Büroräumen, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und einem starken Fokus auf digitale Transformation, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer umfassenden Gesundheitsversorgung, was die RheinLand zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
R

Kontaktperson:

RheinLand Versicherungs AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering, insbesondere zu Microsoft Fabric. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenmodellierung, ETL-Prozessen und den Umgang mit großen Datenmengen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Engineering beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse

Datenmodellierung
ETL- und ELT-Pipelines
Microsoft Fabric
Oracle-Datenbanken
Spark
Python
Business Intelligence
Datenintegration
Datenbankdesign
Data Governance
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Agile Methoden
Prozessmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu ihrer Mission der digitalen Transformation passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Data Engineer hervor, insbesondere im Bereich Business Intelligence und Datenintegration. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Datenmodellierung, ETL/ELT-Pipelines und den Umgang mit Microsoft Fabric klar hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit großen Datenmengen ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinLand Versicherungs AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von kontinuierlicher Prozessverbesserung und digitaler Transformation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Datenmodellierung, ELT-Pipelines und dem Umgang mit Microsoft Fabric. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.

Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse
RheinLand Versicherungs AG
R
  • Data Engineer (m/w/d) Data Lakehouse, Data Warehouse

    Neuss
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • R

    RheinLand Versicherungs AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>