Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen

Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe Schadensfälle und unterstütze Kunden bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein innovativer, familiengeführter Versicherungskonzern mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine motivierende Arbeitsatmosphäre und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße moderne Büroräume und regelmäßige Mitarbeiterevents für ein starkes Teamgefühl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unternehmenssitz: Neuss. Gründung: 1880. Vertriebsgebiete: Deutschland und Niederlande. Mitarbeiter/innen: ca. 900. Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Versicherungskonzern und zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Als einer der Innovationsführer im deutschen Mittelstand treiben wir die digitale Transformation auf allen Ebenen voran. Dazu vereinen wir drei starke Marken (RheinLand Versicherungen, rhion.digtal, Credit Life) unter einem Dach. Für unsere innovativen Versicherungslösungen wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet.

Unser Kerngeschäft. Für uns ein GERN-Geschäft.

Wir arbeiten im Ursprungsbereich der Versicherung und sind in der Schaden- bzw. Leistungsbearbeitung für unsere Kunden da. Das ist abwechslungsreich und jeden Tag erwartet uns ein neuer, anderer, spannender Fall.

So sind wir neben der Schaden- und Leistungsbearbeitung im Fall der Fälle im serviceorientierten Schadenmanagement für Kunden, Geschädigte und Vermittler im Einsatz, sorgen für effiziente Schadenprozesse und die Automatisierung und Digitalisierung der Schadenprozesse. 

Darüber hinaus haben wir mit den Sparten Sach-, Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Allgemeine Unfallversicherung der Gesellschaften Rheinland Versicherungs AG und Rhion Versicherung AG ein breites Aufgabenspektrum.

  • Als kompetente/r Ansprechpartner*in übernehmen Sie die fallabschließende Schadenbearbeitung für unsere komplexen Großschäden in der Sachsparte für die Bereiche Privat und Gewerbe.
  • Bei der Betreuung unserer Kund*innen und Vertriebspartner*innen prüfen Sie im Schadenfall mit Ihrem Know-how eigenständig den Anspruch und unsere Leistung. Dabei sind Sie zur Stelle, wenn unsere Kund*innen Hilfe brauchen, weil ihr Eigentum durch Leitungswasser, Sturm, Feuer oder Diebstahl zu Schaden gekommen ist. Die telefonische und schriftliche Kundenkommunikation bis zu einer möglichen Schadenregulierung liegt dabei in Ihren Händen.
  • Mit unseren Außenregulierern und Kooperationspartnern arbeiten Sie in enger Abstimmung und behalten bis zum Fallabschluss den Überblick.
  • Darüber hinaus erkennen Sie mittels Ihrer Expertise mögliche Regress- und Betrugsfälle.
  • Sie haben Ihre Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen, Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung/Studium (Versicherungsfachwirt*in, Risk & Insurance) erfolgreich abgeschlossen.
  • Wir freuen uns, wenn Sie im Schaden-Komposit-Bereich bereits Berufserfahrung mitbringen und Lust haben sich in der Bearbeitung von komplexen Schadenfällen weiterzuentwickeln.
  • Ob kleine oder große Katastrophen: Wer Sie anruft, behält keine Fragezeichen zurück. Denn Sie kommunizieren verständlich und überzeugen unsere Kund*innen im Schadenfall durch Ihr fachlich sicheres und sympathisches Auftreten.
  • Sie können nicht nur perfekt kommunizieren, sondern auch koordinieren und behalten stets den Überblick bei Ihrer fallabschließenden Schadenbearbeitung.
  • Und nicht zuletzt: Sie schätzen einen positiven Teamspirit und haben Lust Ihr Arbeitsumfeld eigeninitiativ mitzugestalten.
  • In Ihrer Einarbeitungsphase stehen Ihnen unsere erfahrenen Schadenpaten zur Seite.
  • Gute Atmosphäre: Freuen Sie sich auf eine Arbeitsatmosphäre, die motivierend ist. Das Maß an Flexibilität und Verantwortung ist groß. Die Entscheidungswege kurz. Freiräume sind ausreichend vorhanden. Und die Kollegen sind sympathisch. Klingt gut, oder ?
  • Moderne Büroräume: Wer sagt denn, dass man sich bei der Arbeit nicht wie zuhause fühlen kann ? Open Space erfüllt Ihnen den Traum von mehr Freiraum: offene, helle, warme, freundliche Räume ohne Barrieren fördern die team- und abteilungsübergreifende Kommunikation. Wer Ruhe sucht – zum Kaffee trinken, zum Telefonieren, zum Ideen sammeln – findet sie in Ruheecken und Lounges. Den Kaffee gibt es übrigens in einladenden Kaffeebars – im Betriebsrestaurant und auf allen Etagen.
  • Work-Life-Balance: Immer schön in der Balance bleiben: die Arbeitszeiten sind flexibel und natürlich ist auch mobiles Arbeiten oder Desksharing möglich. Diverse Arbeitszeitmodelle stehen Ihnen genauso zur Verfügung wie Work-Life-Service und Mitarbeiterberatung. Urlaub gibt es auch: 30 Tage. Weitere freie Tage gibt\’s am 24.12. und am 31.12..
  • Schneller weiterkommen: Hier bleibt niemand auf der Stelle stehen: Bei uns ist der Mitarbeiter Motor seiner Entwicklung und gestaltet seine fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung aktiv mit. Damit Ihre Karriere in Bewegung bleibt, bieten wir breitgefächerte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Besser ankommen: Bei uns kommen Sie gut hin & weg: der Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen und das Jobticket wird subventioniert. Die Autobahnen A46, A53 und A57 sind nur wenige Fahrminuten entfernt, Parkplätze in unmittelbarer Nähe werden kostenlos angeboten.
  • Aller Anfang ist schwer: Jeder neue Job ist eine neue Herausforderung. Damit Ihnen der Einstieg leichter fällt, werden Sie professionell und kompetent von A-Z eingearbeitet.
  • Gut versorgt: Damit Sie bei den vielen Vorteilen den Überblick behalten: wir bezuschussen Ihre Arbeitsplatzbrille! Außerdem für Sie drin: Wenn es mal zwickt und zwackt ist unser kompetenter Betriebsarzt für Sie da, so dass Sie ohne lange Wartezeiten schnell wieder auf die Beine kommen. Regelmäßige Augenuntersuchungen behält er ebenso im Auge wie ihren Grippeschutz mit einer prophylaktischen Impfung.
  • Alles läuft zusammen – Mitarbeiterevents: Für Alle, die ihren Puls nicht nur aus Freude über ihren tollen Job in die Höhe jagen wollen, veranstalten wir einen jährlichen Fitnesstag und machen bei diversen Marathons im Umkreis von Neuss mit – z.B. dem Sommernachtslauf in Neuss.
  • Gut und günstig – Mitarbeiterrabatte: Über Corporate Benefits erhalten Sie interessante Rabatte, bei unseren RheinLand Versicherungen exklusive Sonderkonditionen und auch bei Ihren vermögenswirksamen Leistungen wirken wir selbstverständlich mit.

Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen Arbeitgeber: RheinLand Versicherungs AG

Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Metropolregion Rhein-Ruhr, der seinen Mitarbeitern eine motivierende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf digitale Transformation und einem positiven Teamspirit fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, subventionierte Jobtickets und regelmäßige Mitarbeiterevents.
R

Kontaktperson:

RheinLand Versicherungs AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe und ihre Innovationsstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die digitale Transformation im Versicherungsbereich verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der RheinLand Versicherungsgruppe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen zur Schadensachbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Koordination unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen positiven Teamspirit in Gesprächen. Die RheinLand Versicherungsgruppe legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen

Fachkenntnisse in der Schadensachbearbeitung
Kenntnisse im Bereich Sachversicherungen
Analytische Fähigkeiten zur Prüfung von Schadensansprüchen
Kommunikationsstärke in der telefonischen und schriftlichen Kundenkommunikation
Koordinationsfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Außendienstmitarbeitern und Kooperationspartnern
Erfahrung im Umgang mit komplexen Schadenfällen
Verständnis für Regress- und Betrugsfälle
Teamfähigkeit und positiver Teamspirit
Eigeninitiative und Mitgestaltung des Arbeitsumfelds
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Schadensachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Versicherungsbereich sowie deine bisherigen Erfahrungen in der Schadenbearbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur RheinLand Versicherungsgruppe passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinLand Versicherungs AG vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in der Schadensachbearbeitung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Bearbeitung von komplexen Schäden zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Fachliche Kompetenz zeigen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sachversicherungen und der Schadenbearbeitung gut verstehst. Zeige während des Interviews, dass du mit den Prozessen vertraut bist und wie du diese effizient gestalten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kunden und Partnern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Teamgeist und Eigeninitiative

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung des Arbeitsumfeldes beizutragen. Zeige, dass du nicht nur im Team arbeiten kannst, sondern auch eigenverantwortlich Entscheidungen triffst und Probleme löst.

Mitarbeiter (m/w/d) Schadensachbearbeitung für Groß- und Komplexschäden Sachversicherungen
RheinLand Versicherungs AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>