Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte technische und kaufmännische Aspekte unserer Immobilien und unterstütze bei Störungsmanagement.
- Arbeitgeber: RheinLand ist ein familiengeführter Versicherungskonzern mit über 900 Mitarbeitern in der Metropolregion Rhein-Ruhr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Transformation vorantreibt und ausgezeichnete Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmenssitz: Neuss. Gründung: 1880. Vertriebsgebiete: Deutschland und Niederlande. Mitarbeiter/innen: ca. 900. Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Versicherungskonzern und zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Als einer der Innovationsführer im deutschen Mittelstand treiben wir die digitale Transformation auf allen Ebenen voran. Dazu vereinen wir drei starke Marken (RheinLand Versicherungen, rhion.digtal, Credit Life) unter einem Dach. Für unsere innovativen Versicherungslösungen wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet.
WIR MACHEN UNSERE HAUSAUFGABEN. Infrastruktur - ein Unternehmensbereich mit 3 Säulen, auf die die RheinLand bauen kann: Asset Management Immobilien, Gebäudeservice, Empfang. Dementsprechend umfangreich sind unsere (Haus-)Aufgaben. So kümmern wir uns um die technische und kaufmännische Verwaltung der Immobilien in Eigenverwaltung, um die Erstellung der Nebenkostenabrechnungen, ums Vertragswesen und die Verkehrssicherungspflicht.
Unser Gebäudeservice umfasst:
- Unterstützung der Betriebsführung der Haustechnik inklusive Störungsmanagement
- Pflege der Außenanlagen
- Durchführung von Umzügen mit Dienstleistern
- Umbauten für Veranstaltungen und Besprechungen
- Unterstützung der Materialwirtschaft in allen Aufgaben
- Aktive Mitarbeit im Entsorgungsmanagement
Darüber hinaus sind wir immer auf Empfang. Wir repräsentieren das Unternehmen, melden Gesprächspartner, Gäste und Besucher in den jeweiligen Fachabteilungen an und leiten Lieferanten, Handwerker und Boten an die richtige Stelle. Und weil bei uns alles und jeder gut ankommt – dokumentieren wir das nachweislich.
Technischer Facility-manager (elektroniker) (w/m/d) In Der Mess- Steuer- Und Regeltechnik Arbeitgeber: RheinLand Versicherungs AG
Kontaktperson:
RheinLand Versicherungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Facility-manager (elektroniker) (w/m/d) In Der Mess- Steuer- Und Regeltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe und ihre Innovationsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RheinLand. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an den Technischen Facility-Manager zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell die Mess-, Steuer- und Regeltechnik betreffen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Kommunikation. Der Job erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Facility-manager (elektroniker) (w/m/d) In Der Mess- Steuer- Und Regeltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Facility-Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und zum Gebäudeservice beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinLand Versicherungs AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die RheinLand Versicherungsgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und digitaler Transformation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dein Wissen in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Facility Management oder wie das Unternehmen die digitale Transformation umsetzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung, da diese für die Unterstützung der Betriebsführung und das Störungsmanagement entscheidend sind.