Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Network Services und optimiere IT-Services in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Transformation von Teams und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im IT-Bereich haben und Erfahrung in der Teamführung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position kann remote oder an mehreren Standorten in Deutschland besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter Global Network Services (m/w/d)
Rheinmetall IT Solutions GmbH in Düsseldorf, Neuenstadt, Berlin, Unterlüß, Kassel, Kiel
Aufgaben:
- Aufbau und Führung der Abteilung „Network Services“
- Verantwortung für die Network Services mit dem Schwerpunkt DC-LAN, LAN, WAN, Security Services in einem internationalen Umfeld
- Optimierung und Harmonisierung der IT-Services unter Berücksichtigung neuer Technologien und Trends
- Zusammenarbeit mit weiteren Service- und Prozess-Managern zur Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs von Services und IT-Prozessen
- Sicherstellung von Know-How-Transfer vom heutigen Dienstleister
- Übernahme des Betriebs vom heutigen externen Dienstleister und Verantwortung für die eigenständige interne Fortsetzung
- Internationale Koordination der Themen, Integration und fachliche Führung der Teams in den Auslandsstandorten (Matrix-Organisation)
- Standardisierung und Harmonisierung der Network Services
- Verantwortliche Durchführung bzw. Unterstützung von Netzwerk-Projekten
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Rheinmetall IT Solutions GmbH
- Koordinierung von externen Dienstleistern
Standorte: Die Position kann an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Kassel, Kiel, Unterlüß, Bremen und Neuenstadt oder ggf. remote besetzt werden.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich IT Operations / Network Operations und/oder in vergleichbaren Aufgabenbereichen
- Mehrjährige fachliche und disziplinarische Führung von Teams
- Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern
- Methodisches Wissen und idealerweise Zertifizierung in Projektmanagement und ITIL
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß an der Aufgabe, Mitarbeiter (m/w/d) in der Transformation mitzunehmen und weiterzuentwickeln
- Bereitschaft für Dienstreisen an andere Standorte
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten:
- Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Christian Hansen
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Global Network Services (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Global Network Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, die möglicherweise bereits bei Rheinmetall arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Network Services. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Transformation von Teams zu sprechen. Rheinmetall sucht jemanden, der Mitarbeiter mitnimmt und weiterentwickelt. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zeigen, Veränderungen positiv zu gestalten und Teams zu motivieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Global Network Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du zur Optimierung und Harmonisierung der IT-Services beitragen kannst.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Teamleitung anführen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die internationale Koordination der Teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Abteilungsleiters für Global Network Services. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Denke an spezifische Situationen, in denen du Mitarbeiter erfolgreich unterstützt oder transformiert hast.
✨Zeige dein Wissen über neue Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Network Services. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese in die Optimierung und Harmonisierung der IT-Services integriert werden können.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und externen Dienstleistern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination in internationalen Teams zeigen.