Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklungsinfrastruktur und unterstütze unsere Softwareteams bei CI/CD-Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das interdisziplinäre Projekte in einer internationalen Matrixorganisation anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in Softwareentwicklung und DevOps ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess und attraktiven Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHENBereitstellung der Entwicklungsumgebung/Infrastruktur für unsere SoftwareentwicklerUnterstützung der EntwicklungsprozesseErstellung automatisierter Installationsroutinen und CI/CD-PipelinesUnterstützung unserer Entwicklungsteams bei der Bereitstellung ihrer SoftwareWeiterentwicklung und Unterstützung unserer Entwicklungs- und TestumgebungenMitarbeit in interdisziplinären Teams mit agilen Methoden (z.B. Scrum)WAS SIE MITBRINGEN SOLLTENAbgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder vergleichbar; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich SoftwareentwicklungIdealerweise Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und/oder als DevOps EngineerUmfangreiche Kenntnisse in Software- und HardwareintegrationKomplexes Verständnis von SoftwarearchitekturSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseReisebereitschaft weltweitWAS WIR IHNEN BIETENFlexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und vertrauensbasierte Arbeitszeiten)Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrSpannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer MatrixorganisationEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertIndividuelle und vielfältige externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten, auch an der Rheinmetall AcademyMitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z.B. betriebliche Altersvorsorge und MitarbeiteraktienkaufprogrammProfessioneller Einarbeitungsprozess unterstützt durch ein digitales Onboarding-ToolCorporate Benefits PlattformFitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA FamilienserviceSubventioniertes Betriebsrestaurant und kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
DevOps Engineer (AWS+Linux) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (AWS+Linux)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevOps-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die AWS und Linux nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Wachstum.
✨Agile Methoden verstehen
Mach dich mit agilen Methoden wie Scrum vertraut. Vielleicht kannst du an einem Scrum-Workshop teilnehmen oder ein Zertifikat erwerben, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für interdisziplinäre Teams zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwarearchitektur und CI/CD-Pipelines beziehen. Übe, indem du typische Szenarien durchspielst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (AWS+Linux)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als DevOps Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in AWS und Linux hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des DevOps Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines DevOps Engineers vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Bereitstellung von Entwicklungsumgebungen und CI/CD-Pipelines zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder als DevOps Engineer unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Kenntnisse in agilen Methoden
Da interdisziplinäre Teams und agile Methoden wie Scrum wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in solchen Umgebungen hervorheben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in agilen Projekten gespielt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.