DevOps Engineer / Linux Support
DevOps Engineer / Linux Support

DevOps Engineer / Linux Support

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwicklungsumgebungen bereitstellen und Softwareteams unterstützen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit interdisziplinären und internationalen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem unterstützenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar, idealerweise Erfahrung in DevOps.
  • Andere Informationen: Professioneller Einarbeitungsprozess und zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

WOFÜR WIR SIE SUCHENBereitstellung der Entwicklungsumgebung/Infrastruktur für unsere SoftwareentwicklerUnterstützung der EntwicklungsprozesseErstellung automatisierter Installationsroutinen und CI/CD-PipelinesUnterstützung unserer Entwicklungsteams bei der Bereitstellung ihrer SoftwareWeiterentwicklung und Unterstützung unserer Entwicklungs- und TestumgebungenMitarbeit in interdisziplinären Teams mit agilen Methoden (z.B. Scrum)WAS SIE MITBRINGEN SOLLTENAbgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder vergleichbar; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich SoftwareentwicklungIdealerweise Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und/oder als DevOps EngineerUmfangreiche Kenntnisse in Software- und HardwareintegrationKomplexes Verständnis von SoftwarearchitekturSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseReisebereitschaft weltweitWAS WIR IHNEN BIETENFlexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und vertrauensbasierte Arbeitszeiten)Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrSpannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer MatrixorganisationEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertIndividuelle und vielfältige externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten, auch an der Rheinmetall AcademyMitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z.B. betriebliche Altersvorsorge und MitarbeiteraktienkaufprogrammProfessioneller Einarbeitungsprozess unterstützt durch ein digitales Onboarding-ToolCorporate Benefits PlattformFitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA FamilienserviceSubventioniertes Betriebsrestaurant und kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

DevOps Engineer / Linux Support Arbeitgeber: Rheinmetall AG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Karriere, sondern auch Ihr persönliches Wachstum. Unsere interdisziplinären und internationalen Projekte bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem Großkonzern zu arbeiten, der innovative Lösungen in einem agilen Umfeld vorantreibt.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer / Linux Support

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und als DevOps Engineer konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und CI/CD-Pipeline-Entwicklung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer / Linux Support

Kenntnisse in Linux-Administration
Erfahrung mit CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI)
Kenntnisse in Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit Skriptsprachen (z.B. Bash, Python)
Erfahrung in der Automatisierung von Deployments
Kenntnisse in Cloud-Services (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Verständnis von Netzwerktechnologien und -protokollen
Fähigkeit zur Fehlerbehebung und Problemlösung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Agile Methodenkenntnisse (z.B. Scrum, Kanban)
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken und komplexes Problemlösungsvermögen
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als DevOps Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Software- und Hardwareintegration sowie deine Erfahrung mit CI/CD-Pipelines.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Teamarbeit in interdisziplinären und agilen Umgebungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des DevOps Engineers

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines DevOps Engineers, insbesondere in Bezug auf CI/CD-Pipelines und die Unterstützung von Entwicklungsteams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für den Entwicklungsprozess verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Bereich DevOps demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in agilen Methoden

Da das Unternehmen interdisziplinäre Teams mit agilen Methoden wie Scrum nutzt, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu teilen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um internationale Projekte zu unterstützen.

DevOps Engineer / Linux Support
Rheinmetall AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • DevOps Engineer / Linux Support

    Bremen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • R

    Rheinmetall AG

    25.000 - 30.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>