Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Arbeit an CNC-Drehmaschinen und Messtechnik anwenden.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem professionellen Einarbeitungsprozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und Kenntnisse in Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden besonders berücksichtigt.
Dann werden Sie Teil des Rheinmetall Teams als Facharbeiter Zerspanung (m/w/d) in Südheide/Unterlüß!
Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
Selbstständige Arbeit an eingerichteten CNC – Drehmaschinen
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Kenntnisse im Bereich der Messtechnik
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Facharbeiter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Erfahrung und Kompetenz zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Facharbeitern oder in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Facharbeiter Zerspanung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit CNC-Drehmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kenntnisse in der Messtechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Facharbeiter Zerspanung spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Drehmaschinen und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird selbstständiges Arbeiten betont. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
✨Informiere dich über Rheinmetall
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Chancengleichheit. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Rheinmetall individuelle und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.