Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Kreislaufwirtschaft und organisiere spannende Workshops.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Nachhaltigkeit fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv nachhaltige Geschäftsmodelle mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein fortlaufendes Studium im Bereich Nachhaltigkeit haben und motiviert sein.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Rheinmetall AG in Düsseldorf
Anstellungsart: Teilzeit
Vertragsart: Werkstudent
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Unterstützung im Themenbereich Kreislaufwirtschaft
- Recherche und Aufbereitung von Informationen
- Erstellen und Bearbeiten von Präsentationen
- Organisation von Workshops
- Fortlaufendes Studium mit dem Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit
- Erste Erfahrungen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Motivation
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
Job Werkstudent Corporate Social Responsibility (m / w / d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Werkstudent Corporate Social Responsibility (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für das Thema hast und wie es mit den Zielen von Rheinmetall AG verknüpft ist.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Rheinmetall AG zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu nachhaltigen Geschäftsmodellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die du in einem Gespräch anführen kannst, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die belegen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Werkstudent Corporate Social Responsibility (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rheinmetall AG und deren Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Teamarbeit hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Studienprojekte zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du bei Rheinmetall AG arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar im Lebenslauf und im Motivationsschreiben erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kreislaufwirtschaft vor
Da die Stelle im Bereich Corporate Social Responsibility angesiedelt ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft informieren. Überlege dir Beispiele, wie Unternehmen nachhaltige Geschäftsmodelle umsetzen können.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da das Erstellen und Bearbeiten von Präsentationen Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Interdisziplinäre Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.
✨Engagement für Nachhaltigkeit demonstrieren
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Teile persönliche Projekte oder Studien, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen und wie du dich aktiv dafür einsetzt.