Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Umwelt- und Energiemanagement nach ISO 14001 und ISO 50001.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv zur Umwelt beiträgt und innovative Ansätze fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliche Ausbildung oder Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Reisen im deutschsprachigen Raum sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Managementsystem-Verantwortlicher (m/w/d) mit Fokus auf ISO 14001 und ISO 50001 innerhalb eines bestehenden integrierten Managementsystems (IMS) Direktes Report an IMS-Beauftragten (m/w/d), sowie inhaltlich anteilig verantwortlich für die Managementbewertung Planung, Durchführung und Dokumentation als Lead-Auditor (m/w/d) für interne Systemaudits ins IMS (Fokus auf ISO 14001, ISO 50001 – Erfahrung mit ISO 9001, AQAP 2110 u. ISO 45001 wünschenswert) Vorbereitung, Planung und Begleitung externer Audits von verschiedenen Zertifizierungsgesellschaften innerhalb einer Business Unit Nachverfolgung der Audit-Maßnahmenumsetzung innerhalb der Fachbereiche (m/w/d) Beratung zwecks Erfüllung von Normanforderungen und schnittstellenübergreifende Tätigkeit zu anderen Managementsystemverantwortlichen (m/w/d) und Fachbereichen (m/w/d) Moderation von Prozessworkshops sowie Prozesserarbeitung /-bearbeitung mit den zuständigen Fachbereichen (m/w/d) innerhalb der Dokumentenlenkungssoftware ConSense Erfolgreich abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung oder Studium in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen Gute praktische Kenntnisse und Erfahrung mit Integrierten Managementsystemen (Fokus ISO 14001 und ISO 50001) und deren Umsetzung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Affinität zum strukturierten und eigenmotivierten Arbeiten sowie ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen um neue Ansätze und Vorgehensweisen voranzutreiben Regelmäßige Reisebereitschaft vorranging im deutschsprachigen Raum Deutschland, Österreich, Schweiz (ca. 1 Mal/Monat An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen: Mobiles Arbeiten (anteilig) Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle Subventioniertes Betriebsrestaurant Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung Mitarbeiteraktienkaufprogramm Betriebliches Gesundheitsmanagement Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.) Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeiter Umwelt- / Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Umwelt- / Energiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Umwelt- oder Energiemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ISO 14001 und ISO 50001. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Standards in unserem Unternehmen weiter verbessert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen und externen Audits vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lead-Auditor unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position regelmäßige Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Flexibilität betonst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Umwelt- / Energiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich ISO 14001 und ISO 50001, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Umgang mit integrierten Managementsystemen und Audits.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umwelt- und Energiemanagement darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die Normen
Mach dich mit den ISO-Normen 14001 und 50001 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du deren Anforderungen in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umwelt- und Energiemanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich interne Audits durchgeführt oder externe Audits begleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Moderation umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Vielfalt und Chancengleichheit fördert und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung es gibt.