Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme

Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme

Bremerhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle modulare GIS-Software und integriere Geodaten-Workflows.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Geoinformationssysteme spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende internationale Projekte und eine Kultur der persönlichen Entwicklung warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Geoinformatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung mit GIS-Fokus.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WOFÜR WIR SIE SUCHENImplementierung und Konzeption modularer GIS-Softwareanteile nach ArchitekturvorgabenAutomatisierung sowie Integration von Geodaten-Workflows mit gängigen GIS-Engines (z.B. QGIS, ArcGIS, GeoServer)Entwicklung performanter Backend-Services (u.a. mit C#, REST-APIs)Bugfixing, Test sowie Dokumentation der zu verantwortenden Software-KomponentenWAS SIE MITBRINGEN SOLLTENAbgeschlossenes Studium der Informatik, Geoinformatik oder vergleichbarBerufserfahrung in der Softwareentwicklung mit GIS-FokusErfahrung in der Beschaffung, Aufbereitung und Umwandlung von GeodatenKenntnisse von GIS-Plattformen (z.B. ESRI ArcGIS, GeoServer)Programmierkenntnisse in z.B. C#, C++Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWeltweite ReisebereitschaftWAS WIR IHNEN BIETENFlexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrMobiles ArbeitenJobticket und Bike-LeasingSpannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-OrganisationEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertIndividuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall AcademyMitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und MitarbeiteraktienkaufprogrammProfessioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding ToolCorporate Benefits PlattformFitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-ServiceSubventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme Arbeitgeber: Rheinmetall AG

Als Softwareentwickler (m/w/d) für Geoinformationssysteme bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy schaffen wir eine Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Genießen Sie zudem die Vorteile eines Großkonzerns, wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienprogramme und zahlreiche Gesundheitsangebote, während Sie an spannenden interdisziplinären Projekten mitwirken.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der GIS-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Geoinformationssystemen beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Hackathons oder Workshops im Bereich GIS. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformationssysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme

Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS)
Erfahrung mit QGIS und ArcGIS
Kenntnisse in GeoServer
Programmierkenntnisse in C# und C++
Erfahrung in der Entwicklung von REST-APIs
Fähigkeit zur Automatisierung von Geodaten-Workflows
Bugfixing und Test von Software-Komponenten
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für GIS und Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest

Verstehe die GIS-Technologien

Mach dich mit den gängigen GIS-Plattformen wie QGIS, ArcGIS und GeoServer vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung und Nutzung dieser Technologien hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Geodaten verarbeitet oder Backend-Services entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Softwareentwicklung gemeistert hast. Erkläre, wie du Bugs identifiziert und behoben hast oder wie du komplexe Geodaten-Workflows automatisiert hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Softwareentwickler (m/w/d) - Geoinformationssysteme
Rheinmetall AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>