Softwareentwickler Radar (m/w/d) Jetzt bewerben
Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Program and test radar interfaces, analyze radar echo intensities, and support system integration.
  • Arbeitgeber: Join a leading company in radar technology based in Bremen, fostering innovation and development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and perks like fitness programs and a subsidized cafeteria.
  • Warum dieser Job: Work on exciting international projects in a culture that values personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Physics/Math/Computer Science, software development experience, and knowledge of radar technology preferred.
  • Andere Informationen: Comprehensive onboarding and opportunities for continuous learning await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Programmierung und Test von Radaroberflächen
  • Berechnung und Analyse von Radarechointensitäten unter Berücksichtigung der Ausbreitungsverhältnisse und der Radarreflektionseigenschaften von Objekten und Gelände
  • Entwicklung von Verfahren zur Darstellung der unterschiedlichen Clutter, z.B. Rain, Sea und Ice
  • Dokumentation der zu verantwortenden Software-Komponenten
  • Unterstützung der Systemintegration

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Physik/Mathematik/Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der Radartechnik wünschenswert
  • Praktische Erfahrung mit Qt 4.x/5.x
  • Sehr gute Programmier- und Designkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache
  • Sehr gute Fachenglischkenntnisse
  • Weltweite Reisebereitschaft

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Zuständige/r Ansprechpartner/in: Marlene Liedtke

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler Radar (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG

Als Arbeitgeber in Bremen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden und internationalen Projekten zu arbeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Rheinmetall Academy, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines Großkonzerns, wie betrieblicher Altersvorsorge und einem subventionierten Betriebsrestaurant, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radartechnik oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radartechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Radartechnik übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Qt 4.x/5.x konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du bereit bist, weltweit zu reisen, erwähne das in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Programmierung in objektorientierten Programmiersprachen
Erfahrung mit Qt 4.x/5.x
Kenntnisse in Radartechnik
Berechnung und Analyse von Radarechointensitäten
Entwicklung von Verfahren zur Clutter-Darstellung
Dokumentation von Software-Komponenten
Systemintegration
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Fachenglischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung in Physik, Mathematik oder Informatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Radartechnik und objektorientierter Programmierung zu den Anforderungen der Stelle passen.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du praktische Erfahrungen mit Qt 4.x/5.x hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, können deine Bewerbung stärken.

Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Fachenglischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls internationale Projekte oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.

Motivation und Interesse: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Radaroberflächen und der Systemintegration reizt. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest

Verstehe die Radartechnologie

Mach dich mit den Grundlagen der Radartechnologie vertraut, insbesondere mit den Aspekten der Radarreflektion und der Ausbreitungsverhältnisse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.

Praktische Erfahrung mit Qt betonen

Wenn du praktische Erfahrungen mit Qt 4.x/5.x hast, bringe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit. Erkläre, wie du diese Technologien eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu objektorientierter Programmierung und Softwaredesign. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren.

Interkulturelle Kommunikation

Da das Unternehmen internationale Projekte hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast oder mit verschiedenen Kulturen interagiert hast.

Softwareentwickler Radar (m/w/d)
Rheinmetall AG Jetzt bewerben
R
  • Softwareentwickler Radar (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • R

    Rheinmetall AG

    25.000 - 30.000
  • Weitere offene Stellen bei Rheinmetall AG

    R
    Area Sales Manager (m/w/d)

    Rheinmetall AG

    Vollzeit
    R
    Expert Identity Integration (m/f/d)

    Rheinmetall AG

    Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    R
    Facharbeiter Erprobungszentrum (m/w/d) - Vibrationsanlagen

    Rheinmetall AG

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>