Softwareentwickler Radar (m/w/d)
Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Delmenhorst Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Program and test radar interfaces while analyzing radar echo intensities.
  • Arbeitgeber: Join Rheinmetall, a leader in innovative technology and engineering.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and corporate perks like fitness programs.
  • Warum dieser Job: Work on exciting international projects that foster personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Physics/Math/Computer Science; experience in software development and radar tech preferred.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are key; we welcome all applicants!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) für die Programmierung und Test von Radaroberflächen.

Aufgaben:

  • Programmierung und Test von Radaroberflächen
  • Berechnung und Analyse von Radarechointensitäten unter Berücksichtigung der Ausbreitungsverhältnisse und der Radarreflektionseigenschaften von Objekten und Gelände
  • Entwicklung von Verfahren zur Darstellung der unterschiedlichen Clutter, z.B. Rain, Sea und Ice
  • Dokumentation der zu verantwortenden Software-Komponenten
  • Unterstützung der Systemintegration

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Physik/Mathematik/Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der Radartechnik wünschenswert
  • Praktische Erfahrung mit Qt 4.x/5.x
  • Sehr gute Programmier- und Designkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache
  • Sehr gute Fachenglischkenntnisse
  • Weltweite Reisebereitschaft

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Zuständige/r Ansprechpartner/in: Marlene Liedtke

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler Radar (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG

Rheinmetall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Softwareentwickler Radar (m/w/d) die Möglichkeit bietet, an spannenden, interdisziplinären und internationalen Projekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer unterstützenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines Großkonzerns, wie betriebliche Altersvorsorge und ein subventioniertes Betriebsrestaurant, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radartechnik oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radartechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Radartechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Programmierung und die Radartechnik in deinem persönlichen Gespräch. Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und verdeutliche, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Radar (m/w/d)

Programmierkenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen
Erfahrung mit Qt 4.x/5.x
Kenntnisse in Radartechnik
Berechnung und Analyse von Radarechointensitäten
Entwicklung von Verfahren zur Clutter-Darstellung
Dokumentation von Software-Komponenten
Systemintegration
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Fachenglischkenntnisse
Flexibilität und Reisebereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in Radartechnik und Erfahrung mit Qt. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung hervor und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Radaroberflächen oder ähnlichen Technologien zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Rheinmetall passen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da sehr gute Fachenglischkenntnisse gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest

Verstehe die Radartechnologie

Mach dich mit den Grundlagen der Radartechnologie vertraut, insbesondere mit den Aspekten der Radarreflektion und der Ausbreitungsverhältnisse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen und Qt 4.x/5.x demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast.

Sprich über Teamarbeit und Integration

Da die Rolle Unterstützung bei der Systemintegration erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Falls du nicht alle Anforderungen erfüllst, betone deine Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du unternehmen würdest, um fehlende Kenntnisse zu erwerben.

Softwareentwickler Radar (m/w/d)
Rheinmetall AG
R
  • Softwareentwickler Radar (m/w/d)

    Delmenhorst
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • R

    Rheinmetall AG

    25.000 - 30.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>