Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für spannende Defence-Projekte.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne innovative Technologien kennen und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert; Erfahrung in Militärtechnik von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Redakteur für beschreibende Dokumentation (m/w/d)
Rheinmetall / Technischer Redakteur für beschreibende Dokumentation (m/w/d)
Als Technischer Redakteur (m/w/d) für beschreibende Dokumentation konzipieren, erstellen und aktualisieren Sie die technische Dokumentation unserer Kunden, unter Berücksichtigung geltender Richtlinien (z. B. ASD S1000D). Aufgrund unseres Projektgeschäfts erwarten Sie nicht nur abwechslungsreiche Aufgabenbereiche, Sie lernen auch vielfältige technische Produkte aus dem Defence Bereich kennen.
Ihre Aufgaben:
- Darstellung von komplexen technischen Beschreibungen in verständlicher Form sowie Sicherstellung der formalen und sprachlichen Richtigkeit
- Beschaffung relevanter Unterlagen, die zur Erstellung von technischer Dokumentation benötigt werden (z. B. aus EDV-Systemen, Archiven, von Zulieferern, oder aus der Konstruktion)
- Analyse und Bewertung der beschafften Unterlagen bezüglich ihrer Umsetzung in die zu erstellende Dokumentation
- Beauftragen, anweisen und kontrollieren der weiterverarbeitenden Stellen (Grafik und Lektorat)
- Korrespondenz mit internen/externen Fachabteilungen sowie Auftraggebern und Unterauftragnehmern
- Erstellen von Sachstandsberichten zu den eigenen Arbeitspaketen
- Recherchearbeiten und Überprüfung von Dokumentationen an den zu beschreibenden Systemen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung mit Weiterbildung zu Techniker, in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie praktische Erfahrung aus einem der folgenden Bereiche: Maschinen-, Flugzeug-, Schiffbau, Elektrik, Elektronik oder vergleichbar
- Grundlegende Kenntnisse in der Erstellung von technischer Dokumentation von Vorteil
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und systematischen Vorgehen
- Gute Kenntnisse im Bereich der Militärtechnik sind wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur für beschreibende Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur für beschreibende Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um dich mit den spezifischen Anforderungen der technischen Dokumentation vertraut zu machen. Informiere dich über die Richtlinien wie ASD S1000D, da dies ein wichtiger Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.
✨Tip Nummer 2
Baue dir ein Netzwerk in der Branche auf, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Militärtechnik. Besuche Fachmessen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur Analyse und Bewertung von technischen Unterlagen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die Korrespondenz mit internen und externen Fachabteilungen vorbereitest. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur für beschreibende Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rheinmetall und deren Produkte im Defence-Bereich. Verstehe die Anforderungen an die technische Dokumentation und die spezifischen Richtlinien wie ASD S1000D.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und dein technisches Verständnis.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Technischer Redakteur und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf deine Kenntnisse in der Militärtechnik und deine Sprachkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen und Richtlinien wie ASD S1000D vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentation demonstrieren. Dies könnte die Darstellung komplexer Informationen oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen umfassen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Hebe dein technisches Verständnis hervor, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Militärtechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über technische Produkte und deren Dokumentation testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Korrespondenz mit internen und externen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Informationen beschaffst.