Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Qualität von LSA-Modulen und Mitwirkung bei Qualitätsprozessen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte Gesamtsysteme und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium/Techniker in Technischer Redaktion oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Professioneller Einarbeitungsprozess mit digitalem Onboarding-Tool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Sicherstellung der Qualität der zu erstellenden LSA-Module
- Qualitätsprüfung zugelieferter IETP-Datenmodulen
- Mitwirkung bei Qualitätsanforderungsprozessen
- Abstimmung der erarbeiteten Ergebnisse mit internen und externen Fachbereichen
- Lesen von technischen Zeichnungen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Technischer Redakteur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im gesuchten Bereich
- Kenntnisse im Umgang mit ASD S1000D, ASD S2000M und CMS von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen und weitere Redaktionssysteme wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
An unserem Standort in Kassel bieten wir Ihnen:
- Arbeiten an Gesamtsystemen
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm & -erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodell sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Mittagessen und Kiosk am Standort
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Vergünstigtes Jobticket
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Mehr über unseren Standort und unsere Mitarbeiter (m/w/d) in Kassel erfahren Sie hier.
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Valeria Wiebe
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Wenn du Kenntnisse in ASD S1000D oder S2000M hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Rheinmetall zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Qualitätsprüfung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit ASD S1000D, ASD S2000M und CMS sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung der LSA-Module beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Bereichen wie ASD S1000D und ASD S2000M klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Vorbereitung auf technische Zeichnungen
Da das Lesen von technischen Zeichnungen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Übe, technische Zeichnungen zu interpretieren und erkläre, wie du diese Informationen in deiner Arbeit nutzt.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Die Stellenbeschreibung hebt eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.