Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our engineers in exciting projects and conduct independent analyses.
- Arbeitgeber: Join a leading system house for unmanned systems with innovative projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, attractive pay, and 30 vacation days per year.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic startup culture within a corporate framework.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Currently studying electrical engineering, aerospace, or related fields; strong Excel skills required.
- Andere Informationen: Opportunity to work on your thesis with practical relevance after six months.
Werkstudent Entwicklungsbetrieb UAS (m/w/d)
Wir als Systemhaus fĂŒr unbemannte Systeme bieten fortlaufend die Möglichkeit fĂŒr Werkstudenten (m/w/d) an unseren aktuellen Entwicklungsprojekten und neuen Innovationen aktiv mitzuarbeiten und unsere Entwickler und Systemingenieure bei der tĂ€glichen Arbeit zu unterstĂŒtzen. Dabei ergeben sich eigenstĂ€ndige Kleinprojekte oder selbstĂ€ndige Konstruktions- und AnalysetĂ€tigkeiten. FĂŒr eine optimale Betreuung ist ein Zeitraum von mindestens sechs Monaten notwendig. Gerne betreuen wir im Anschluss auch eine Bachelor- oder Masterarbeit mit einem praktischen Bezug zu unseren Entwicklungsthemen.
Du entscheidest dich fĂŒr einen Schwerpunkt in der System-, Hardware- oder Softwareentwicklung oder wirst Teil unserer Vorentwicklung mit spannenden Zukunftsthemen.
Zu deinen Aufgaben gehört:
- Mitarbeit an Systemkomponenten und -gerÀten sowie Baugruppen unter Aufsicht und Betreuung durch einen System- oder Entwicklungsingenieur
- DurchfĂŒhrung von Datenanalysen bei der Teilnahme an Boden- und Flugversuchen und Erstellung von Auswertungen im Rahmen der TĂ€tigkeit
- UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen sowie Pflege von Systemanforderungen und Spezifikationen
Zu deinen Anforderungen gehören:
- Laufendes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbar
- Grundlegendes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Teilbereiche der Mechatronik (Elektronik, Mechanik, Informatik) oder Softwareentwicklung sowie fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche
- Erfahrungen in Matlab sind von Vorteil und sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich
- Hohe Motivation sowie hohe AnsprĂŒche an die QualitĂ€t der eigenen Arbeit
- Kommunikationsfreude, insbesondere im Austausch mit den fachlichen Ansprechpartnern (m/w/d) vor Ort
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1)
An unserem Standort in Penzberg bieten wir:
- Spannende, interdisziplinÀre und internationale Projekte
- Eine Start-Up-Unternehmenskultur im Konzernrahmen, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Mentoring im Bereich der Systementwicklung (V-Modell) und Safety Management
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive VergĂŒtung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
ZustÀndige/r Ansprechpartner/in: Charlene Schnaars
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Testwesen und Systementwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent Testwesen und Systementwicklung (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen ĂŒber mögliche Werkstudentenstellen zu erhalten. Oftmals erfĂ€hrt man von offenen Positionen durch persönliche Kontakte.
âšTip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr unbemannte Systeme! Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Kenntnisse in GesprĂ€chen ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Thema.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische GesprĂ€che vor! Da du in einem interdisziplinĂ€ren Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Softwareentwicklung hast. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Sei flexibel und offen fĂŒr verschiedene Aufgabenbereiche! Da du die Möglichkeit hast, in verschiedenen Schwerpunkten zu arbeiten, zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten. Das macht dich zu einem wertvollen Teammitglied.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent Testwesen und Systementwicklung (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und FÀhigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Stelle und dein Interesse an den Projekten des Unternehmens deutlich macht. Betone, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂŒge relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Softwareentwicklung zeigen. Zeige, wie du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
PrĂŒfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, fĂŒge diese hinzu.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Rheinmetall AG vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst und bereit bist, in den Bereichen System-, Hardware- oder Softwareentwicklung zu arbeiten.
âšBereite praktische Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine FĂ€higkeiten in Matlab und Excel demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kenntnisse anschaulich zu prĂ€sentieren.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen im Austausch mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du Informationen klar und effektiv vermitteln kannst.
âšFrage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Möglichkeiten fĂŒr Bachelor- oder Masterarbeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.