Cyber Security Architect For Air Defence Systems
Cyber Security Architect For Air Defence Systems

Cyber Security Architect For Air Defence Systems

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Informationssicherheitsarchitektur für Luftverteidigungssysteme und implementiere Sicherheitsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit mit Fokus auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und großartige Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik haben und Erfahrung in Cyber-Sicherheit mitbringen.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur wenige Minuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

WAS WIR SUCHEN

  • Definition der Informationssicherheitsarchitektur von Systemen
  • Implementierung von Produktsicherheitsmaßnahmen in solchen Systemen
  • Sicherstellung, dass unsere Produkte von den Kundenbehörden in Bezug auf Informationssicherheit akzeptiert werden
  • Pflege der Informationssicherheitspolitiken und -verfahren über den Lebenszyklus der Produkte
  • Entwicklung und Implementierung von Informationssicherheitsstrategien
  • Planung und Koordination von Tests und Bewertungen der Informationssicherheit

WELCHE QUALIFIKATIONEN SIE HABEN SOLLTEN

  • Abschluss in Informatik von ETH/FH mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit oder vergleichbar
  • Erfahrung in IT- und/oder OT-Umgebungen als Penetrationstester oder Berater
  • Praktisches Wissen über Netzwerktechnologien und -prinzipien
  • Erfahrung im Programmieren mit Python
  • Erfahrung in der Nutzung von CLI
  • Bereitschaft, sich über schnell entwickelnde Technologien auf dem Laufenden zu halten
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse der verteidigungsbezogenen Cybersicherheitsstandards (z.B. NATO) sind von Vorteil

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und vertrauensbasierte Arbeitszeiten); Homeoffice, wo möglich und sinnvoll
  • Sehr gute Sozialleistungen und eine Pensionskasse, die über das Übliche hinausgeht
  • Mitarbeitervorteile eines großen Unternehmens, Mitarbeiteraktienprogramm
  • Förderung bedarfsorientierter Weiterbildung
  • Mitarbeiterrestaurant sowie externe Catering- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
  • Verschiedene Rabatte (z.B. auf Versicherungsprodukte, Mobilfunkverträge, Kreditkarten)
  • Individuelle interne und externe Personalentwicklungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall Akademie
  • Fallmanagement und individuelle soziale Unterstützung
  • Arbeitsplatz nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt

KONTAKTINFORMATIONEN

Kontaktperson: Jascha Köster. Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung verwenden Sie bitte das Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen von Personalvermittlungsagenturen nicht berücksichtigt werden.

Cyber Security Architect For Air Defence Systems Arbeitgeber: Rheinmetall Air Defence AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von Cyber-Sicherheitsarchitekturen für Luftverteidigungssysteme spezialisiert hat. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, hervorragenden Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in der Nähe des Bahnhofs Zürich-Oerlikon, was Ihren Arbeitsweg erleichtert und Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Annehmlichkeiten in der Umgebung bietet.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall Air Defence AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Architect For Air Defence Systems

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Cyber Security, insbesondere solche, die sich auf Verteidigungssysteme konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cyber Security und Verteidigungstechnologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, in dem du Projekte zeigst, die deine Kenntnisse in Python und Netzwerktechnologien belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in der Cyber Security vorkommen, insbesondere in Bezug auf Penetrationstests und Sicherheitsarchitekturen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Expertise zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Architect For Air Defence Systems

Kenntnisse in Informationssicherheitsarchitektur
Erfahrung in IT- und OT-Umgebungen
Fähigkeit zur Durchführung von Penetrationstests
Praktisches Wissen über Netzwerktechnologien und -prinzipien
Erfahrung in der Programmierung mit Python
Vertrautheit mit der Nutzung von CLI
Bereitschaft, sich über schnell entwickelnde Technologien auf dem Laufenden zu halten
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Kenntnis von verteidigungsbezogenen Cyber-Sicherheitsstandards (z.B. NATO)
Fähigkeit zur Planung und Koordination von Sicherheitstests
Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien
Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der IT- und OT-Umgebung hervor, insbesondere wenn du als Penetration Tester oder Berater gearbeitet hast. Zeige konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsarchitekturen definiert oder Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Programmierung mit Python und der Nutzung von CLI klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Air Defence AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Informationssicherheitsarchitektur vertraut, insbesondere in Bezug auf Luftverteidigungssysteme. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsmaßnahmen und deren Implementierung zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen als Penetration Tester oder Consultant. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT- und OT-Umgebungen zeigen.

Technisches Wissen präsentieren

Zeige dein Wissen über Netzwerktechnologien und Programmierkenntnisse in Python. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Probleme zu lösen.

Interkulturelle Kommunikation betonen

Da das Unternehmen Wert auf interkulturelle Expertise legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in internationalen Umgebungen parat haben. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und in einem vielfältigen Team arbeiten möchtest.

Cyber Security Architect For Air Defence Systems
Rheinmetall Air Defence AG
R
  • Cyber Security Architect For Air Defence Systems

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • R

    Rheinmetall Air Defence AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>