Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des HR Hub Schweiz und Verantwortung für Lohnverarbeitung und HR-Operations.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Zürich, das innovative HR-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, sehr gute Sozialleistungen und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, HR-Weiterbildung und mehrjährige Erfahrung in HR-Administration.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Zürich-Oerlikon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unser Team in Zürich suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als Leitung HR Hub Schweiz. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie nicht nur die Gesamtführung unseres HR Hubs, sondern sind auch massgeblich für die termingerechte Lohnverarbeitung sowie die effiziente Abwicklung der HR Operations verantwortlich. Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Expertise in der HR-Führung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Führung und Weiterentwicklung des HR Hub Schweiz
- Verantwortung für die termingerechte Lohnverarbeitung für sieben Gesellschaften
- Steuerung der HR-Operations für vier Gesellschaften
- Kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Bereich Salär und Sozialversicherungswesen
- Analyse und Durchführung von Lohnvergleichen und Benchmarks
- Sicherstellung des monatlichen Reportings an die Division
- Harmonisierung der HR-Operations mit den Rheinmetall-Standards
- Vor- und Nachbereitung Interner und externer Audits
- Weiterentwicklung der HR Services für weitere Gesellschaften
- Aktive Mitwirkung an lokalen und globalen Digitalisierungsprojekten
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung als eidg. HR-Fachfrau/-mann, HR-Leiter/in oder MAS HR
- Expertise in HR-Administration und HR-Operations in der Schweiz
- Nachweisliche Erfahrung und Qualifikation in den Bereichen Payroll (CAS Payroll) und Sozialversicherungen (CAS Sozialversicherung)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einem dynamischen Transformationsumfeld
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsstärke, hohe Selbstständigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Routinierter Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Starke Kommunikationsfähigkeit und ein empathischer Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
KONTAKTDETAILS
Zuständiger Ansprechpartner: Michael Zmoos
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
Head Of Shared Service Center Arbeitgeber: Rheinmetall Air Defence AG
Kontaktperson:
Rheinmetall Air Defence AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Shared Service Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der HR-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Payroll und Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Betone deine Erfolge in der Prozessoptimierung und wie du Teams erfolgreich geführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im HR-Bereich. Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie du diese in die HR-Operations integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Shared Service Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der HR-Administration und -Operations hervor, insbesondere im Bereich Payroll und Sozialversicherungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HR-Führung und deine Erfahrungen in dynamischen Transformationsumfeldern darstellst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des HR Hubs beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Air Defence AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor
Da die Position eine umfassende Verantwortung im Bereich HR-Operations und Payroll umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Themen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team führst und weiterentwickelst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, und welche Strategien du zur Förderung der Teamdynamik eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Konflikte zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.