Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)
Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)

Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage error and interface issues, ensuring top-notch product quality.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic company with exciting projects and a strong reputation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and excellent social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team focused on quality improvement and personal development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in electronics with experience in quality assurance required.
  • Andere Informationen: Work just minutes from Zürich-Oerlikon station with great training opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WOFÜR WIR SIE SUCHEN

  • Verantwortlich für das Fehlermanagement und Schnittstellenmanagement bei Problemen
  • Interner Ansprechpartner in Qualitätsfragen
  • Eruieren von Schwachstellen, Korrektiv- oder Verbesserungsmassnahmen definieren und diese einfordern
  • Auswerten von bereichsspezifische Q-Daten (z.B. aus SAP-QM, Fehlerkosten) analysiert diese und definiert Massnahmen zur Verbesserung der Prozess- / Produktqualität
  • Erstellen von Qualitätsmeldungen sowie Koordination und Überwachung der Massnahmen

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Abgeschlossene technische Berufslehre Fachrichtung Elektronik mit zusätzlicher Ausbildung in der Qualitätssicherung (QS)
  • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion
  • Gute Kenntnisse der Methoden und Verfahren der Qualitätssicherung
  • Gute Kenntnisse von relevanten Informatik-Anwendungen und Reporting Tools (MS Office, SAP Q-Modul)
  • Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsstärke, motiviert und teamfähig
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse der ISO 9001:2015, von Vorteil EN9100
  • Gute Kenntnisse der IPC A-610

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
  • Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
  • Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogram
  • Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
  • Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
  • Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
  • Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt

KONTAKTDETAILS

Zuständiger Ansprechpartner: Michael Zmoos

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.

Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Air Defence AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und flexiblen Arbeitszeiten, die Home-Office ermöglichen, wo es sinnvoll ist. Unsere sehr guten Sozialleistungen, einschließlich einer überobligatorischen Pensionskasse und Mitarbeitervorteilen eines Großkonzerns, fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit der Rheinmetall-Academy. Zudem profitieren Sie von einem Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Zürich-Oerlikon, was Ihre Erreichbarkeit und Work-Life-Balance unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall Air Defence AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Qualitätssicherung, insbesondere im Bereich Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen QS-Methoden und -Werkzeugen, wie SAP QM oder ISO 9001:2015, zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen oder Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)

Fehlermanagement
Schnittstellenmanagement
Qualitätsfragen
Schwachstellenanalyse
Korrektivmaßnahmen
Verbesserungsmaßnahmen
Q-Daten Analyse
Prozessqualität
Produktqualität
Qualitätsmeldungen
Koordination von Maßnahmen
MS Office
SAP Q-Modul
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsstärke
Teamfähigkeit
ISO 9001:2015
EN9100
IPC A-610

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung in der Qualitätssicherung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung hervor. Nenne spezifische Beispiele, wie du Schwachstellen identifiziert und Korrekturmaßnahmen definiert hast.

Zeige deine Kenntnisse in relevanten Tools: Erwähne deine Kenntnisse in Informatik-Anwendungen und Reporting-Tools wie MS Office und SAP Q-Modul. Zeige, wie du diese Tools zur Verbesserung der Prozess- und Produktqualität eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Air Defence AG vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 9001:2015 und EN9100 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Qualitätssicherung angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schwachstellen identifiziert und Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in Informatik-Anwendungen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und SAP Q-Modul hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Tools zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und dein Durchsetzungsvermögen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Entscheidungen getroffen hast, um die Qualität zu verbessern.

Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)
Rheinmetall Air Defence AG
R
  • Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • R

    Rheinmetall Air Defence AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>