Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d)

Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d)

Weeze Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Kunststoffen und Kautschuk in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein international erfolgreicher Technologiekonzern mit Fokus auf innovative Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das in der Verteidigungsindustrie führend ist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Materialien; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 2026 in einem stabilen und wachsenden Unternehmen.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Aviation Services GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in Düsseldorf, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur fördert Rheinmetall die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter und bietet zudem attraktive Benefits, die das Arbeiten in einem international erfolgreichen Technologiekonzern besonders lohnenswert machen.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall Aviation Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Materialien, Prozesse und Anwendungen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Kunststoff- und Kautschukindustrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Fähigkeit zur Arbeit im Labor
Zeitmanagement
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst und was dich an der Rheinmetall AG reizt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Aviation Services GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Rolle, die sie in der Verteidigungsindustrie spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen handelt, sei bereit, technische Fragen zu Materialien und Prozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Zum Kunststoff- Und Kautschuktechnologen Ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Aviation Services GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>