Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistikkette von Warenannahme bis Versand kennen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenlose Parkplätze und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, sichere Deutschkenntnisse und Spaß an Lagerverwaltungssystemen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3 Jahre.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Aufgaben
WAS DU LERNST
- Abläufe und einzelne Schritte der Logistikkette, wie z. B. Warenannahme, Einlagerung und Produktionsversorgung bis hin zum Versand kennenzulernen
- Wie Du die optimale Lagerhaltung garantierst und unsere Business Excellence Systematik kennenzulernen
- Waren auszupacken, zu sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung sicherzustellen
- Wie Du die Waren auf die Menge und Qualität prüfst sowie die sachgerechte Verpackung für den Transport, z. B. in die Fertigung oder zum Kunden
- Sendungen korrekt zu kennzeichnen, zu beschriften sowie diese korrekt zu sichern
- Wie Du Lieferungen zusammenstellst und bei der Verbesserung logistischer Prozesse unterstützt
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.420,58 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.483,11 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.575,97 €
Ausbildungsabschluss:
- Vor der IHK staatlich anerkannte Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
- 01.09.2026
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Profil
- Einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur)
- Deutsch beherrschst Du sicher und Zahlen machen Dir keine Angst, denn Versandkosten berechnen gehört u. a. zu Deinen täglichen Aufgaben
- Du hast gute Englischkenntnisse und kannst Dich problemlos verständigen
- Du hast Spaß an EDV-unterstützten Lagerverwaltungssystemen und Flurförderfahrzeugen
- Du schaffst es mit Deinem Sinn für Ordnung, den Überblick zu behalten und packst gerne mit an
- Du kannst problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren und arbeitest Deine Aufgaben selbstständig und systematisch ab
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
- Die Übernahme von Verantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Dich kein Problem
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
Wir bieten
- Tarifliche Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Spannende Azubiprojekte und Events
- Kostenloser Parkplatz
- Arbeitskleidung wird bei Bedarf gestellt
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Altersvorsorge, Grippeschutzimpfung, subventionierte Sportangebote)
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
STSM1_DE
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Aviation Services GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall Aviation Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu logistischen Abläufen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Ausbildungsprojekten oder dem digitalen Onboarding-Tool, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Rheinmetall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Rheinmetall AG und deren Werte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Divisionen, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine Schulabschlüsse und eventuelle Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Logistik begeistert. Gehe auf Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise (sofern vorhanden) vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Aviation Services GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Verteidigungsindustrie spielen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Deinen Sinn für Ordnung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.