Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Verteidigungsprojekte und koordiniere technische Teams.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien für Sicherheit und Frieden in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com Aufgaben Wir suchen einen erfahrenen technischen Projektmanager mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Boden-Luft-Raketensysteme (SAM), Abschussvorrichtungen und verwandten Verteidigungstechnologien. Sie können komplexe Verteidigungsprojekte leiten und sicherstellen, dass technische, finanzielle und terminliche Ziele erreicht werden, während Siie die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Ingenieur- und Verteidigungsteams koordinieren. Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben: – Leitung und Verwaltung von Verteidigungsprojekten mit Schwerpunkt auf Boden-Luft-Raketensystemen und Abschussplattformen – Koordination von technischen Teams aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Systemtechnik – Entwicklung und Pflege detaillierter Projektzeitpläne, Budgets und Risikobewertungen – Zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Subunternehmern und internen Stakeholdern (m/w/d) – Sicherstellung der Einhaltung von Verteidigungsvorschriften, Sicherheitsstandards und Qualitätssicherungsprotokollen – Technische Beratung und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in den Phasen der Systemintegration, des Testens und der Bereitstellung – Erstellung und Vorlage von Berichten, technischen Dokumentationen und Präsentationen für die Geschäftsleitung und Regierungsvertreter. Profil – Bachelor- oder Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich – Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement im Verteidigungs- oder Luft- und Raumfahrtsektor, vorzugsweise mit Raketen- oder Abschusssystemen – Fundierte Kenntnisse über Boden-Luft-Raketentechnologien, Abschusssysteme und Systemintegration – Beherrschung von Projektmanagement-Tools – Vertrautheit mit Verteidigungsstandards, Vorschriften und Zertifizierungsprozessen – Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten – Ausgeprägte analytische, organisatorische und problemlösende Fähigkeite Wir bieten An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: – Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) – Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr – Mobiles Arbeiten – Jobticket und Bike-Leasing – Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation – Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert – Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy – Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm – Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool – Corporate Benefits Plattform – Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service – Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
▷ Hohes Gehalt! Technischer Projektleiter - Surface-to-Air Missile Systems (m/w/d)... Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH
 
			Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Hohes Gehalt! Technischer Projektleiter - Surface-to-Air Missile Systems (m/w/d)...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Verteidigungsindustrie in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und die richtigen Leute kennenlernen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen in deinem Bereich durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beigetragen hast. Lass uns deine Erfolge ins Rampenlicht rücken.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Hohes Gehalt! Technischer Projektleiter - Surface-to-Air Missile Systems (m/w/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als technischer Projektleiter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und in der Verteidigungsindustrie klar hervorhebst. Wir wollen sehen, wie du komplexe Projekte geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Zeig uns, dass du der richtige Kandidat für diese Herausforderung bist!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Das hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine schnelle Rückmeldung hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verteidigungsindustrie vertraut. Informiere dich über Rheinmetall und deren Projekte, insbesondere im Bereich Boden-Luft-Raketensysteme. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Raketen- und Abschusssysteme sowie Projektmanagement-Tools auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Teams koordiniert und komplexe Informationen vermittelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten von Rheinmetall.
