Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche wie Einkauf, Accounting und Personalwesen kennen.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Firmenfitness und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und erhalte eine Übernahmegarantie nach 18 Monaten.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

Aufgaben

WAS DU LERNST

  • Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du Einblicke in verschiedene Bereiche wie: Einkauf/Disposition, Accounting, Controlling/Finanzen und Personalwesen
  • Wie Du Anfragen an Lieferanten erstellst, Angebote vergleichst, Bestellungen erteilst und Liefertermine überwachst
  • Wichtige verschiedene betriebswirtschaftliche Funktionen und unterschiedliche Unternehmensprozesse kennenzulernen

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.332,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.366,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.400,00 €

Ausbildungsabschluss:

  • Vor der IHK staatlich anerkannter Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

  • 01.09.2026

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Profil

  • Einen guten Schulabschluss (guter bis sehr guter mittlerer Schulabschluss mit weiterführender Schule (z.B Handelsschule, Fachoberschule oder vergleichbar) oder der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife)
  • Deutsch, Englisch und Mathematik fallen Dir leicht, denn Du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
  • Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sowie an kaufmännischen Prozessen
  • Im Umgang mit den MS Office Programmen hast Du bereits erste Erfahrungen gesammelt
  • Du kannst Problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren und arbeitest Deine Aufgaben selbstständig ab
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und die Übernahme von Verantwortung sowie eigenen Aufgaben sind für Dich kein Problem
  • Du organisierst gerne und hast einen guten Blick fürs Detail

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

Wir bieten

  • Ein Mehrtägiges Kennenlernseminar zum Ausbildungsstart
  • Alle 2 Jahre ein Azubi-Event mit den Azubis anderer Rheinmetall-Standorte
  • 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung mit Freizeitausgleich
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und u.U. eine Erfolgsbeteiligung
  • Altersvorsorgewirksame Leistungen sowie die Möglichkeit an unserem Aktienkaufprogramm teilzunehmen
  • Firmenfitness (z.B. EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen)
  • Gesundheitsmanagement (z.B. mobile Massagen und Gesundheitstage)
  • Bezuschusste Kantinenangebote
  • Unterstützung bei der Vorbereitung Deiner Ausbildungsabschlussprüfung
  • Prämienzahlung bei gutem Handelskammerabschluss
  • 18 Monate Übernahmegarantie
  • Firmenlaptop

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

STSM1_DE

Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriekaufmann bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Düsseldorf schafft. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Gesundheitsmanagement sowie ein starkes Teamgefühl. Hier hast Du die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und Deine Karriere in einem international erfolgreichen Konzern zu starten.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensstrategie hast, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Rheinmetall zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und kaufmännischen Prozessen übst. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in schulischen oder außerschulischen Projekten, die Teamarbeit und Organisation erfordern. Dies zeigt deine Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Detailgenauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Grundkenntnisse in MS Office
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Rheinmetall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Rheinmetall AG informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Divisionen und die aktuellen Projekte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Deine Schulabschlüsse und eventuelle Praktika klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für Rheinmetall interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise (sofern vorhanden) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kommunikation und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann für 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>