Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

Kiel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sonarsysteme und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamkultur mit Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Als Entwicklungsingenieur im Bereich Sonar bei uns profitieren Sie von einer innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Unser Unternehmen bietet nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. In unserer modernen Niederlassung in [Standort] genießen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance und die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Unterschied machen.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sonartechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Sonar- und Marine-Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, die in der Sonarentwicklung auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Marine-Technologie und wie du zur Mission von StudySmarter beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Materie kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

Kenntnisse in der Sonartechnologie
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Signalverarbeitung
Mathematische Modellierung
Programmierung in C/C++
Systemanalyse
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Hardware-Integration
Test- und Validierungsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Sonar herzustellen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Signalverarbeitung oder Akustik relevant sind.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Software- und Hardwareentwicklung im Bereich Sonar. Nenne spezifische Programme oder Technologien, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung zu untermauern.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Entwicklung von Sonarsystemen interessierst und was dich an dieser speziellen Rolle reizt.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sonartechnologie und der relevanten Software gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Sonar oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rolle eines Entwicklungsingenieurs entscheidend sind.

Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>