Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme fĂĽr U-Boot-Simulationen und fĂĽhre spannende technische Projekte durch.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnologie und arbeite an internationalen Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Systemintegration sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamische Unternehmenskultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem professionellen Einarbeitungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com Aufgaben Sie interessieren sich für die taktischen Systeme von U-Booten und U-Jagd-Einheiten und die Umsetzung von Ausbildungssystemen für derartige Anlagen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! In der Rolle des Systementwicklers (m/w/d) sind Sie verantwortlich und zentraler Ansprechpartner für die Gesamtsystemintegration eines Projektes im Umfeld der U-Boot Simulation. Neben der Durchführung von Anforderungsanalysen, Systemintegration und Systemtests erstellen Sie Spezifikationen sowie Konzepte für Systeme und verhandeln technische Inhalte mit Kunden, Partnern und Lieferanten. Auch die technische Angebotspräsentation bei Kunden vor Ort fällt in Ihren Aufgabenbereich. Weitere Aufgaben: – Unterstützung bei der Definition, Planung und Kontrolle von Arbeitspaketen (IST/SOLL) – Koordination bzw. Erstellung wesentlicher Systemdokumente – Durchführung technischer Reviews und Audits – Erstellung von technischen Entscheidungsvorlagen (u.a. Make or buy) – Reporting sowie Vorstellung des Entwicklungsergebnisses in Projekt-Status-Meetings – Überwachung und Sicherstellung der Architektur-Implementierung – Unterstützung bei der Durchführung interner technischer Reviews Profil – Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Systems Engineering, Informatik oder vergleichbar – Mehrjährige Berufserfahrung in einer technischen Abteilung – Erfahrung in den Funktionsketten eines Combat Management Systems wünschenswert – Fachwissen über taktische Verfahren im Bereich Operationszentrale für U-Boote und/oder U-Jagd Einheiten oder den Wunsch, sich in die Thematik einzulernen – Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere Fachenglisch – Weltweite Reisebereitschaft Wir bieten An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: – Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) – Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr – Mobiles Arbeiten – Jobticket und Bike-Leasing – Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation – Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert – Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy – Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm – Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool – Corporate Benefits Plattform – Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service – Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Hohes Gehalt: Systementwickler Taktische U-Boot Simulation (m/w/d)... Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH
 
			Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hohes Gehalt: Systementwickler Taktische U-Boot Simulation (m/w/d)...
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du wirklich an der U-Boot Simulation interessiert bist!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Systementwicklung vertraut. Wenn du beim Vorstellungsgespräch glänzen willst, solltest du auch die Produkte und Projekte von Rheinmetall gut kennen.
✨Praktische Beispiele parat haben!
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten in der Systemintegration und im Projektmanagement zu demonstrieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über die Rheinmetall-Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht und du die besten Chancen auf ein persönliches Gespräch hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt: Systementwickler Taktische U-Boot Simulation (m/w/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Systementwickler interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Systemintegration und U-Boot Simulation. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Sprich unsere Sprache: Achte darauf, die Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, in deiner Bewerbung zu verwenden. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit dem Thema auskennst.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber Rheinmetall und die Verteidigungsindustrie. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Technologien, die in der U-Boot Simulation relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemintegration, Anforderungsanalysen und den spezifischen Technologien, die du nutzen wirst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Verhandlungen mit Kunden und Partnern umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
