Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Bremen Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektronikarchitekturen und leite große Entwicklungsteams.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führender Technologiekonzern für Mobilität und Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden internationalen Projekten in einer unterstützenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Elektronikentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess und attraktiven Mitarbeiterangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge.

Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications. Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.

Aufgaben:

  • Erstellung von Elektronikarchitekturen von Systemen unter Berücksichtigung der Systemanforderungen
  • Baugruppenübergreifende Betrachtung der Aspekte Kühlung, Schock-Vibrationsfestigkeit, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und fertigungsgerechte Gestaltung für elektronische Baugruppen
  • Erstellung von Spezifikationen für hochkomplexe elektronische Baugruppen und der Prüfspezifikation
  • Fachliche Führung von großen Entwicklungsteams zur Entwicklung von Schaltplänen und Inbetriebnahme der Baugruppen, im Rahmen von komplexen Systemarchitekturen
  • Betreuung und Durchführung der Leiterplattenentflechtung
  • Kontrolle der Pflege von entwicklungsbegleitenden Unterlagen (Templates für Spezifikationen, Design Rules, Fertigungsvorgaben)
  • Verantwortung für die Übernahme kritischer Designentscheidungen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Elektronik oder vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich Elektronikentwicklung im industriellen Umfeld
  • Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen und Layouts für komplexe Leiterplatten
  • Tiefgehende Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Entwicklungstools (z. B. Mentor Graphics oder Spice) sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP
  • Praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme von elektronischen Baugruppen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, insbesondere Fachenglisch

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Rheinmetall in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur fördert, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt. Mit spannenden internationalen Projekten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy haben Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines Großkonzerns, wie betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsangebot.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der Elektrotechnik auftreten, übst. Sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, besonders wenn du dich für eine Position bewirbst, die die Leitung von Entwicklungsteams erfordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Elektronikentwicklung
Kenntnisse in Schaltplanerstellung und Layouts
Vertrautheit mit Entwicklungstools (z. B. Mentor Graphics, Spice)
Kenntnisse in SAP
Praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme von Baugruppen
Fachliche Führungskompetenz
Kenntnisse in EMV und Schock-Vibrationsfestigkeit
Erstellung von Spezifikationen für elektronische Baugruppen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse, insbesondere Fachenglisch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur Elektrotechnik relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Elektronikentwicklung und deine Erfahrung mit relevanten Tools wie Mentor Graphics oder Spice.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Rheinmetall passen.

Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Rheinmetall. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Elektronikarchitekturen, Schaltplänen und den verwendeten Entwicklungstools. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektronikentwicklung und Teamführung demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du praxisorientiert bist.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, technische Diskussionen auf Englisch zu führen. Übe Fachbegriffe und erkläre deine Projekte auch in englischer Sprache, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>