Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für komplexe Softwareintegrationsarbeiten und unterstützt bei technischen Planungen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden internationalen Projekten und entwickle dich in einer unterstützenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration und umfangreiche Kenntnisse in Soft- und Hardwareintegration.
- Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft ist erforderlich; profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Als Software Integrateur (m/w/d) im Bereich Landsysteme sind Sie verantwortlich für die Durchführung von komplexen Softwareintegrationsarbeiten auf Segment- und Systemebene. Neben der Unterstützung bei der technischen Planung und Installation der Systeme fällt auch die Fehleridentifikation und -behebung, auch vor Ort beim Kunden, in Ihren Tätigkeitsbereich.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von automatisierten Installationsroutinen
- Bearbeitung von Schulungsunterlagen zur Vorbereitung und ggf. Durchführung von Schulungen
- Durchführung von vorgegebenen Arbeitspaketen im Rahmen der Support-Aufgaben
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumenten der Systemdokumentation sowie Pflege von technischen Datenbanken
- Unterstützung unserer Entwicklungsteams beim Deployment ihrer Software
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Umfangreiche Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration sowie der HW/SW-Schnittstellen von bspw. Systemen (je nach Fachrichtung)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere Fachenglisch
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Weltweite Reisebereitschaft
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Integrateur Software Landsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrateur Software Landsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareintegration, insbesondere im Bereich der Verteidigungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareintegration und Fehlerbehebung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen und dies auch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrateur Software Landsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Integrateur im Bereich Landsysteme wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Rheinmetall passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Rheinmetall. Zeige im Interview, dass du die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Rolle komplexe Softwareintegrationsarbeiten umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Soft- und Hardwareintegration demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da weltweite Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.