Job Softwarearchitekt (m/w/d)

Job Softwarearchitekt (m/w/d)

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Softwarearchitekturen, analysiere Anforderungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf interdisziplinäre und internationale Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung und Vielfalt fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Softwarearchitekturen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit; Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

WOFÜR SIE SUCHEN

  • Erstellung und Pflege von Software-Teilarchitekturen und Ableitung der Softwareanforderungen
  • Bewertung und Verfeinerung von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen
  • Überwachung und Sicherstellung der Architektur-Implementierung für den zu verantwortenden Teil
  • Ansprechpartner (m/w/d) und Schnittstelle zu Projekt- und Produktmanagement
  • Durchführung von themenspezifischen Analysen (z.B. Schwachstellen- und Leistungsanalysen)
  • Initiierung und technische Bewertung von Make or Buy-Entscheidungen bzgl. Softwareanteilen

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Abgeschlossenes Master-Studium der Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung von Softwarearchitekturen und der Mitarbeit an Softwareprojekten
  • Ausgeprägte Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsverhalten sowie Überzeugungsfähigkeit
  • Reisebereitschaft

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Job Softwarearchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Die Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende internationale Projekte. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines Großkonzerns, wie betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsangebot.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job Softwarearchitekt (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Rheinmetall in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.

Technische Fähigkeiten auffrischen

Da du als Softwarearchitekt tiefgehende Programmierkenntnisse benötigst, solltest du deine Fähigkeiten in objektorientierten Programmiersprachen auffrischen. Nimm an Online-Kursen oder Workshops teil, um dein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und spezifische Technologien zu lernen, die bei Rheinmetall verwendet werden.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Informiere dich über häufige technische Interviewfragen für Softwarearchitekten. Übe das Lösen von Architekturproblemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Denkweise klar darzustellen.

Englischkenntnisse verbessern

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten gezielt verbessern. Nutze Sprach-Apps oder nimm an Konversationsgruppen teil, um sicherer im Umgang mit Fachterminologie und technischen Diskussionen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Softwarearchitekt (m/w/d)

Softwarearchitektur
Objektorientierte Programmierung
Anforderungsanalyse
Technische Bewertung
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
Reisebereitschaft
Make or Buy-Entscheidungen
Schwachstellenanalyse
Leistungsanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rheinmetall Electronics GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwarearchitekt widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwarearchitektur und Programmierkenntnisse hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten von Rheinmetall passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Verstehe die Softwarearchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Softwarearchitektur vertraut, insbesondere mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von Software-Teilarchitekturen demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu objektorientierten Programmiersprachen und Softwareanforderungen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch als Schnittstelle zu Projekt- und Produktmanagement fungiert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Anforderungen zu klären.

Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft

Da Reisebereitschaft gefordert wird, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Reisen für berufliche Zwecke zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, unter Beweis stellen kannst.

Job Softwarearchitekt (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>