Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)

Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und repariere optische und optronische Komponenten mit deinem technischen Know-how.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende internationale Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur, die persönliche Entwicklung fördert und Verantwortung in einer sich verändernden Welt übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister, oder Ausbildung im Bereich Elektrik/Elektronik mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.

Als Montage-/Reparaturfachkraft (m/w/d) sind Sie mit Ihrem technischen Know-how sowie Ihrer eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeitsweise verantwortlich für die Montage, Justierung, Prüfung und Protokollierung von optisch-mechanischen Komponenten sowie elektrooptischen Sensoren.

Weitere Aufgaben:

  • Fehlersuche von elektronischen Komponenten anhand von Schalt-/Signalplänen, sowohl von Neu- als auch Altgeräten sowie deren Reparatur und Dokumentation in SAP
  • Inbetriebnahme und Prüfung auf Geräte- und Systemebene, sowie Durchführung von Schnittstellentests nach Prüfvorlagen
  • Protokollierung der eigenen Arbeit zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen
  • Termingerechte Abarbeitung und Rückmeldung von Fertigungsaufträgen

Ihr Profil:

  • Staatlich geprüfter Techniker oder Meister, alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik/Elektronik mit vergleichbarer Weiterbildung sowie Berufserfahrung in der Montage/Reparatur von elektronischen Baugruppen
  • Erfahrung im Umgang mit technischer Systemdokumentation und elektrischen Hilfsmitteln
  • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Prüfmitteln (elektrisch, mechanisch, optisch)
  • Gute Kenntnisse von MS Office, darüber hinaus Grundkenntnisse in SAP wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Maß an Sorgfalt, Präzision und Qualitätsbewusstsein
  • Dienstreisebereitschaft (Schwerpunkt Deutschland)

An unserem Standort in Ismaning bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service

Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Die Rheinmetall AG in Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur fördert, die berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt. An unserem Standort in Ismaning profitieren Sie von spannenden internationalen Projekten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem professionellen Einarbeitungsprozess, der durch digitale Tools unterstützt wird. Zudem genießen Sie die Vorteile eines Großkonzerns, wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, die Ihr Wohlbefinden fördern.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich optische und optronische Komponenten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Verteidigungsindustrie zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Montage- und Reparaturprozessen von elektronischen Komponenten übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit SAP und anderen relevanten Softwaretools. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in die Unternehmensprozesse einzuarbeiten und einen Mehrwert zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)

Technisches Know-how
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Fehlersuche und Problemlösung
Kenntnisse in der Montage und Reparatur von elektronischen Baugruppen
Umgang mit Schalt- und Signalplänen
Dokumentation in SAP
Inbetriebnahme und Prüfung auf Geräte- und Systemebene
Schnittstellentests durchführen
Präzision und Qualitätsbewusstsein
Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Prüfmitteln (elektrisch, mechanisch, optisch)
Gute Kenntnisse in MS Office
Grundkenntnisse in SAP
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Montage-/Reparaturfachkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Montage und Reparatur von elektronischen Komponenten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rheinmetall arbeiten möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie diese zur Erfüllung der Aufgaben in der Stellenbeschreibung passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Technisches Know-how betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Wissen über optische und optronische Komponenten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Reparatur zeigen.

Vertrautheit mit Dokumentation zeigen

Da die Protokollierung und Dokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du im Interview deine Erfahrung mit technischer Systemdokumentation und SAP ansprechen. Zeige, dass du die Bedeutung einer präzisen Dokumentation verstehst.

Sorgfalt und Präzision unterstreichen

Die Position erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Präzision. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften in deiner Arbeit angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Englischkenntnisse ansprechen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Montage-/Reparaturfachkraft Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>