Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und repariere optische und mechanische Baugruppen mit Präzision.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und trage zur Sicherheit und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Bereich Feinoptik/Elektrik/Elektronik oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit internationalen Projekten und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Als Optikmonteur (m/w/d) sind Sie dank Ihres technischen Know-hows und Ihrer sorgfältigen, präzisen und qualitätsbewussten Arbeitsweise verantwortlich für die Montage, Justage und Reparatur von optischen sowie mechanischen Baugruppen.
Ihre Aufgaben:
- Kleben und Kitten von Optiken und optisch-mechanischen Baugruppen
- Einputzen von Objektiven, Okularen und optischen Komponenten
- Wareneingangskontrolle von Baugruppen
- Vergießen von optischen Komponenten in mechanischen Baugruppen
- Prüfung von optischen Bauteilen/ Baugruppen und Protokollierung der eigenen Arbeit zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen
- Montage mechanischer und elektrischer Baugruppen und Geräte nach Montageanweisung, Zeichnung und Stückliste
- Staatlich geprüfter Techniker oder Meister (m/w/d), alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinoptik/Elektrik/Elektronik oder vergleichbar mit langjähriger Berufserfahrung in der Montage optischer Baugruppen
- Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Prüfmitteln (elektrisch, mechanisch, optisch)
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Grundkenntnisse in SAP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
An unserem Standort in Ismaning bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
Optikmonteur Optische und Optronische Komponenten (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optikmonteur Optische und Optronische Komponenten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle als Optikmonteur. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Rheinmetall und deren Produkte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Unternehmenswerte verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Verteidigungsindustrie zu tun haben. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Rheinmetall sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optikmonteur Optische und Optronische Komponenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Optikmonteur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen jemanden mit einem sicheren Umgang mit Werkzeugen und Prüfmitteln. Zeig uns, was du drauf hast und wie du zur Qualität unserer Produkte beitragen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache. So können wir schnell erkennen, dass du die nötige Sorgfalt und Präzision mitbringst, die wir bei Rheinmetall schätzen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über optische und optronische Komponenten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Justage von optischen Baugruppen verdeutlichen.
✨Präzision und Sorgfalt betonen
Da die Position viel Wert auf sorgfältige und präzise Arbeitsweise legt, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und Qualität für dich an erster Stelle steht.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Dokumentationen zu erstellen.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu teilen. Das zeigt, dass du kommunikativ bist und dich in einem globalen Team wohlfühlst.