Rheinmetall Electronics GmbH (DE)

Rheinmetall Electronics GmbH (DE)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für moderne Technologien in der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führendes Unternehmen in umweltschonender Mobilität und Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein professioneller Einarbeitungsprozess warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge. Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications.

Sie arbeiten gerne mit modernen Technologien, suchen immer nach einer innovativen Lösung und haben fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und entwickeln Sie mit uns zukunftsweisende Lösungen. Der Fokus liegt bei Tools zur Verarbeitung und Analyse von Satelliten-, Funk- und Netzwerkdaten.

Ihre Aufgaben:

  • Programmierung und Test von Softwareanteilen, zum Teil nach Entwurfsvorgaben
  • Dokumentation der zu verantworteten Software-Komponenten
  • Integration von Software-Subsystemen aus mehreren Software-Komponenten
  • Fachliche Führung von Softwareentwicklern
  • Unterstützung bei der Systemintegration

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik/Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung im Bereich Netzwerk-Entwicklung (TCP, UDP, IP, Ethernet), OSI-Referenzmodell
  • Kentnisse für GPU/CUDA wünschenswert
  • gute Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Rheinmetall Electronics GmbH (DE) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende internationale Projekte. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines Großkonzerns, wie betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsangebot, während Sie in einem innovativen Umfeld mit modernen Technologien arbeiten.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rheinmetall Electronics GmbH (DE)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Netzwerk-Entwicklung und Cyber-Sicherheit. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mit modernen Lösungen zu arbeiten.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Elektronikbranche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Programmierung und Systemintegration am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du in Gesprächen betonst, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten oder internationale Projekte zu unterstützen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da Rheinmetall international tätig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rheinmetall Electronics GmbH (DE)

Softwareentwicklung
Programmierung (z.B. C++, Java)
Netzwerk-Entwicklung (TCP, UDP, IP, Ethernet)
OSI-Referenzmodell
Integration von Software-Subsystemen
Dokumentation von Software-Komponenten
Fachliche Führung von Softwareentwicklern
Systemintegration
Kenntnisse in GPU/CUDA
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rheinmetall Electronics GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse im Bereich Netzwerk-Entwicklung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rheinmetall arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung zukunftsweisender Lösungen beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit modernen Technologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Netzwerktechnologien wie TCP, UDP und IP auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Position Programmierung und Test von Softwareanteilen umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben lösen musst. Übe das Programmieren unter Zeitdruck und sei bereit, deinen Lösungsansatz zu erklären.

Kenntnisse über Cyber-Sicherheit

Da Rheinmetall auch Lösungen für den Schutz im Cyberraum anbietet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für Cyber-Sicherheitskonzepte hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur bei Rheinmetall und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder interdisziplinären Projekten können hier besonders gut ankommen.

Rheinmetall Electronics GmbH (DE)
Rheinmetall Electronics GmbH
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>