Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d)

Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Softwareintegration und Funktionsprüfung im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führendes Unternehmen in Verteidigungs- und Sicherheitstechnik mit internationalem Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und spannende internationale Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich in einer unterstützenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder IT, Kenntnisse in Soft- und Hardwareintegration erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft (ca. 80 %) innerhalb Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge.

Als Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d) sind Sie für die Softwareintegration mit anschließender Funktionsprüfung und Abnahme aller Ihnen zugeordneten Baugruppen und Systeme im Außendienst verantwortlich. Dies umfasst alle Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung von Serviceeinsätzen, so wie die Koordination von Unterauftragnehmern und Mitarbeitenden. Zudem erstellen Sie Ausbildungs- und/oder Servicekonzepte sowie für Übergaben, Rechnungsstellung und Abnahmen benötigte Anleitungen, Begleitdokumente und Protokolle. Die sind deutschlandweit eigenverantwortlich tätig. Durch Ihre Erfahrungen und Rückmeldungen unterstützen Sie die Entwicklung eines zuverlässigen, zukunftsweisenden Produkts.

Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Eigenständige Fehlersuche und Fehlerbehebung (elektr./mech.) an komplexen Systemen beim Kunden und Justierung der mechanischen und elektrischen Baugruppen
  • Pflege von komplexen Datenbankanwendungen
  • Unterstützung des Entwicklungsbereiches während der Designphase
  • Durchführung von Kunden- und Nutzerschulungen
  • Unterstützung bei der Kalkulation und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT, vorzugsweise mit Zusatzqualifikation. Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration. Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen und Schutzausrüstungen. Gültige Erlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen B, vorzugsweise auch BE und C1E. Grundkenntnisse in SAP. Kenntnisse über wehrtechnische Produkte sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ausgeprägtes Maß an Sorgfalt, Präzision und Qualitätsbewusstsein. Hohe Reisebereitschaft (ca. 80 %) innerhalb Deutschlands.

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Rheinmetall in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d) nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv fördert. Mit spannenden internationalen Projekten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareintegration und Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit als Servicetechniker beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und IT. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Softwareintegration zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Fehlersuche und -behebung zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und Beispiele nennst, wo du bereits ähnliche Anforderungen erfüllt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT
Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration
Erfahrung in der Fehlersuche und Fehlerbehebung an komplexen Systemen
Pflege von komplexen Datenbankanwendungen
Durchführung von Kunden- und Nutzerschulungen
Kenntnisse über wehrtechnische Produkte
Gültige Fahrerlaubnis für die Klassen B, BE und C1E
Grundkenntnisse in SAP
Ausgeprägtes Maß an Sorgfalt und Präzision
Hohe Reisebereitschaft (ca. 80 %) innerhalb Deutschlands
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Erstellung von Ausbildungs- und Servicekonzepten
Koordination von Unterauftragnehmern und Mitarbeitenden
Erfahrung in der Kalkulation und Konzepterstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker im Außendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der Softwareintegration.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und IT gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Softwareintegration und zu komplexen Systemen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Reisebereitschaft betonen

Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, deutschlandweit zu reisen, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation auf Englisch zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Servicetechniker im Außendienst - Software Integration (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>